Artikel mit dem Tag "Köstliches Apulien"



Brot & Brötchen · 23. Juni 2024
Focaccia-Kranz / Gerollte Focaccia mit Herbst-Gemüse-Füllung Für den Teig: 300 g Hartweizenmehl 1/2 Hefewürfel Natives Olivenöl Mediterrane Kräutermischung nach Bedarf, z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin etc Salz Kaltes Wasser Für die Füllung: 1 Aubergine (je nach Größe auch 2) 1 Paprikaschote 2 Zucchini 80 g abgetropfter Thunfisch, nach Belieben Natives Olivenöl Mediterrane Kräutermischung nach Bedarf Zubereitung: In einer Schüssel Mehl, 1 Prise Salz und Hefe vermengen und gut...
Pasta/Pizza/Reis · 23. Juni 2024
Nudeln mit Seeigel Zutaten: 250 g Linguine 7 – 8 fangfrische Seeigel 1 Knoblauchzehe ½ Bund Petersilie Natives Olivenöl Salz nach Bedarf Zubereitung: Seeigel halbieren und ausspülen. Mit einem Teelöffel die orangenen Teile aus der Schale lösen und beiseitelegen. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Linguine ca. 8 Minuten kochen. Natives Olivenöl mit einer ganzen Knoblauchzehe in einer Bratpfanne erhitzen. Petersilie hacken. Knoblauch entfernen und die Petersilie...
Desserts · 23. Juni 2024
Hartweizenkörner-Süßspeise zum Allerseelentag Zutaten: 150 g Hartweizenkörner (idealerweise Senator Cappelli Sorte) 70 g Granatapfelkörner 60 g dunkle Schokolade 35 g Walnüsse Vincotto aus Feigen oder Trauben Zubereitung: Hartweizenkörner über Nacht im Wasser einweichen. Den Weizen abspülen und etwa 1 Stunde lang kochen. Vollständig abtropfen und abkühlen lassen. Walnüsse und Schokolade sehr grob hacken oder mit den Fingern zerkleinern und mit den Granatapfelkernen in einer...
Pasta/Pizza/Reis · 23. Juni 2024
Handgemachte Nudeln mit Kichererbsen Für den Nudelteig: 350 g Hartweizenmehl 1 Ei 1 Glas Wasser Für die Sauce: 300 g Kichererbsen 2 weiße Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 4 kleine Fleischtomaten 2 Lorbeerblätter 3 Stangen Petersilie 2 kleine Zweige Rosmarin Natives Olivenöl Salz Zubereitung: Kichererbsen über Nacht im Wasser einweichen. Kichererbsen abspülen, in einen Topf mit kaltem, gesalzenem Wasser geben und zum Kochen bringen. Tomatenhälften, Zwiebelviertel und eingerissene Lorbeerblätter...
Fisch & Meeresfrüchte · 23. Juni 2024
Zutaten: 1 fangfrische Goldmeeräsche 4 grüne Feigen 1 Granatapfel 1 Handvoll dunkle, große Weintrauben 1/2 Bund Rucola Natives Olivenöl Pfeffer nach Bedarf Zubereitung: Den Fisch säubern, filetieren und in eine Schüssel geben. Granatapfelkerne, Feigenstücke und Traubenhälften sowie den grob geschnittenen Rucola dazugeben. Großzügig mit Olivenöl und einer Prise Pfeffer würzen. Sorgfältig vermengen und servieren. Extratipp: Mit frittiertem Blaufisch servieren. Quelle: Köstliches...
Suppen & Eintöpfe · 23. Juni 2024
Muschel-Suppe mit Brot Zutaten: 1 kg Miesmuscheln 1 kg Scheidenmuscheln 1 Zitrone, Femminiello aus dem Gargano 1/2 Bund Petersilie 150 g Kirschtomaten 1 Brot vom Vortag Frühlingszwiebeln 1 Knoblauchzehe Natives Olivenöl Grobes Salz nach Bedarf Zubereitung: In eine große Bratpfanne reichlich Öl geben und erhitzen. Den Saft 1/2 Zitrone und die Miesmuscheln hinzugeben und bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis sich die Muscheln öffnen. In einer anderen Pfanne Olivenöl erhitzen und 1...
Desserts · 23. Juni 2024
Gefüllte Oblaten mit karamellisierten Mandeln Zutaten: 1 kg Mandeln aus dem Gargano 100 g Zucker 750 g Honig ½ Zitrone 50 Oblaten Zimt nach Bedarf Zubereitung: Mandeln schälen und bei schwacher Hitze rösten. Honig dazu geben und umrühren. Zucker einrühren und karamellisieren. Ein wenig Zitronensaft hineingeben und 1 Minute weiterrühren. Eine Prise Zimt dazugeben, um den Geschmack abzurunden. Solange das Karamell flüssig ist, die karamellisierten Mandeln portionsweise auf eine Oblate...
Desserts · 23. Juni 2024
Mandel-Nougat Zutaten: 500 g geschälte Mandeln 300 g Zucker Zitronenschale 1/2 Zitrone Vanillesamen und/oder gemahlene getrocknete Vanilleschote Öl nach Bedarf Zubereitung: Eine Marmorplatte - oder eine beliebige glatte Oberfläche – sowie zwei Küchenspachtel mit etwas Öl bestreichen. Mandeln im Backofen bei 170 °C für 7 Minuten rösten. Die Schale 1/2 Zitrone kleinhacken und Vanillesamen sowie etwas gemahlene Vanilleschoten dazugeben. Zucker in einen Topf geben und bei schwacher Hitze...
Gemüse · 23. Juni 2024
Panierte Favabohnenspitzen Zutaten: 100 g Kichererbsenmehl 15 Favabohnenspitzen Mineralwasser nach Bedarf Frittieröl Zubereitung: Die Spitzen der Favabohnenpflanze waschen und mit einem Tuch abtupfen. Kichererbsenmehl mit dem Mineralwasser vermengen und die Favabohnenspitzen in die Panade eintunken. Das Öl erhitzen und die Favabohnenspitzen goldbraun frittieren. Warm servieren. Quelle: Köstliches Apulien vom 12.09.2021 Episode: Bari und Alta Murgia
Brot & Brötchen · 23. Juni 2024
Brot von Altamura Zutaten: 1 kg Hartweizenmehl 200 gMutterhefe 20 g Salz 1/2 Liter Wasser Zubereitung: Alle Zutaten miteinander vermengen und zu einem Teig glattrühren. Den Teig 20 Minuten kneten und danach für 90 Minuten aufgehen lassen. Nach Ablauf der 90 Minuten mit dem Formen der Brote beginnen und die Laibe weitere 30 Minuten ruhen lassen. Danach die Laibe noch einmal formen und weitere 30 Minuten ruhen lassen. Im Anschluss die Laibe für 1 Stunde bei 250 °C backen – idealerweise in...

Mehr anzeigen