Brot & Brötchen

Brot & Brötchen · 13.04.2025
Zutaten für 2 Personen Für die Kaspressknödel: 130 g Knödelbrot 1 kleine Zwiebel ½ Knoblauchzehe 40 g Butter 150 ml Milch 140 g Bergkäse 2 Eier 20 g Parmesan 1 Bund glatte Petersilie 40 g Mehl Muskatnuss Salz Pfeffer Für den Spitzkohl-Apfel-Salat: 300 g Spitzkohl 1 kleiner roter Apfel 1 Schalotte ½ EL Kümmelsamen 100 g Walnüsse 2 TL flüssiger Honig 30 ml Apfelessig 30 ml Pflanzenöl Salz Pfeffer Für den Schmand-Dip: 200 g Schmand ½ Knoblauchzehe 1 Limette ½ Bund Schnittlauch Salz...
Brot & Brötchen · 11.04.2025
Zutaten für 2 Personen Für die Pfannen-Knödel: 3 Laugenbrötchen, 1 – 2 Tage alt 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 150 ml Sojamilch Butter 3 Zweige glatte Petersilie Ggf. 2 EL Semmelbrösel Muskatnuss Salz Pfeffer Für die Pilz-Sauce: 150 g braune Champignons 100 g Austernpilze 1 Kräuterseitling 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 200 ml Sahne 150 ml trockener Weißwein 1 – 2 EL Sojasauce 1 EL Ahornsirup 1 – 2 TL mittelscharfer Senf 1 TL Zitronenschale 1 TL frischer Thymian Neutrales Sonnenblumenöl...
Brot & Brötchen · 11.04.2025
Sauerteig-Anstellgut Für einen Sauerteig braucht man ein Anstellgut. Herstellung eines Spontansauerteigs als Anstellgut: 1. 25 g Roggenmehl Type 1150 mit 25 g warmen Wasser vermischen und 24 Stunden bei 25 – 30 Grad mit Frischhaltefolie abgedeckt stehen lassen. Der Sauerteig sollte nicht unter die Temperatur von 25 °C fallen. Immer warmes Wasser für die Züchtung verwenden. Am besten an die Heizung oder an ein Sonnen-Fenster zum Reifen stellen. 2. Nach 24 Stunden zum 1. Ansatz 50 g...
Brot & Brötchen · 11.04.2025
Zutaten für 6 Personen 1 großes Baguette 200 g Bärlauch-Pesto 250 g pikanter Käse, gerieben, z.B. Bergkäse 1 – 2 Tomaten, in Scheiben Salz Zubereitung Baguette in 2 cm dicke Scheiben schneiden, kräftig mit Bärlauch-Pesto bestreichen und mit einer Tomatenscheibe belegen. Mit Käse bestreuen und im Backofen bei 200 °C goldbraun gratinieren. Tipp: Bärlauch-Pesto lässt sich im Frühjahr ganz einfach selbst herstellen und in kleine Gläser abfüllen. Im Gefrierschrank ist es so ein...
Brot & Brötchen · 02.03.2025
Zutaten: 50 g Weizenmehl 60 g Roggenmehl 15 g ( ½ Päckchen) Trockensauerteig 1 Päckchen Trockenhefe 8 g Salz 225 g lauwarmes Wasser Zubereitung: Die Zutaten mit einem Knethaken etwa 6 Minuten lang kneten. Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen, windgeschützten Ort 30 Minuten gehen lassen. Den Teig anschließend zu einem Laib formen und in eine gefettete Kastenform füllen. Das Brot in der Kastenform noch einmal abgedeckt mindestens 30 Minuten gehen lassen. Backofen auf 230 °C...
Brot & Brötchen · 01.03.2025
Geröstetes, herzhaftes Bauern-, Grau- oder Sauerteigbrot (besonders beliebt ist Kümmelgraubrot in Böhmen), mit Knoblauch abgerieben als Topinky oder mit gebratener Leber oder Ochsenmark belegt.
Brot & Brötchen · 28.02.2025
Rezept von Björn Freitag
Brot & Brötchen · 17.02.2025
Zutaten für 2 Focaccia-Brote: 400 g Mehl 30 g frische Hefe 250 ml Wasser 1 TL Salz 2 EL Olivenöl Mehl zum Bearbeiten 20 g Mehl 2 EL Olivenöl 1 Birne 60 g Blauschimmelkäse 2 Zweige Thymian 1 Chilischote 1 Urtomate 3 Cocktailtomaten ½ rote Zwiebel 50 g Speckscheiben 200 g Créme frâiche 1 rote Zwiebel 1 Chilischote 1 Zitrone Salz Pfeffer Cayenne 20 g Spinatblätter 2 EL Olivenöl Zubereitung: Mehl in eine Schüssel geben. Hefe zerbröckeln und in einem Messbecher mit lauwarmem Wasser...
Brot & Brötchen · 27.01.2025
Zutaten Für den Vorteig: 150 g Weizenmehl Type 550 150 ml Wasser 1 g Hefe Weitere Teigzutaten: 800 g Weizenmehl Type 550 50 g Roggenmehl Type 1150 250 ml kaltes Wasser 300 ml Bier, kalt (z.B: dunkles Weizenbier) 15 g Hefe 22 g Salz 50 g fertiger Sauerteig etwas Speiseöl zum Ausfetten etwas grobes Salz und Kümmel zum Bestreuen Zubereitung Vorteig: Weizenmehl mit Wasser und Hefe in einer Schüssel vermischen, mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank ca. 10 Stunden gehen lassen. Teig: Den...
Brot & Brötchen · 27.01.2025
Zutaten: 480 g Weizenmehl Type 550 40 g Sauerteig 350 ml sehr kaltes Wasser 5 g Hefe 1 Eigelb 11 g Salz 10 g Honig 10 g Basilikum 40 g getrocknete Tomaten 20 g Olivenöl Zubereitung: Weizenmehl, Sauerteig, Wasser, Hefe, Eigelb, Salz und Honig in einen Teigkessel geben und zuerst 10 Minuten langsam, dann 8 Minuten schnell in der Küchenmaschine kneten. Der Tomatino-Teig ist sehr weich, daher muss dieser lange knete, bis sich das gewünschte Klebergerüst gebildet hat. Basilikum fein hacken. Die...

Mehr anzeigen