Artikel mit dem Tag "Pfannkuchen & Crêpes"



Mehlspeisen · 15.03.2025
Zutaten für 2 Personen Für den Teig: 1 Ei 300 ml Milch 300 g Mehl 1 Prise Salz Neutrales Öl Für die Champignon-Füllung: 150 g Champignons 1 kleine Zwiebel 250 g Crème fraîche Neutrales Öl Salz Pfeffer Für die Rote-Bete-Füllung: 1 vorgegarte Rote Bete 1 kleine Zwiebel 250 g Crème fraîche Neutrales Öl Salz Pfeffer Für die Garnitur: ½ Bund Schnittlauch Zubereitung Crêpes: Mehl, Ei und eine Prise Salz in eine Rührschüssel geben und verrühren. Nach und nach die Milch unterrühren,...
12.03.2025
Kreative Pfannkuchen-Gerichte
Mehlspeisen · 03.03.2025
Zutaten für 4 Personen Für die Pfannkuchen: 250ml Milch 2 Eier 150g Mehl 1 Prise Salz Zucker nach Belieben 1 Vanilleschote Für Birnen und Sauce: 2 große feste Birnen 300ml Weißwein 2 Sternanis 80g Zucker 250 g Bitterschokolade 250 ml Milch Zubereitung Birnen: Birnen schälen entkernen und vierteln. In einem kleinen Topf mit Weißwein, 2 Sternanis und Zucker aufkochen. 20 Minuten köcheln, bis sie leicht weich sind. Zwischendurch testen, ob die Birnen schon früher fertig sind. Sauce: Milch...
01.03.2025
Auch sie kann man süß oder herzhaft genießen. Für die klassischen hauchdünnen Fladen gehört Buchweizenmehl in den Teig. Vor allem, wenn man sie herzhaft füllt oder serviert. Das gibt ihnen einen kräftigeren Geschmack, eine dunklere Farbe und macht sie knuspriger. Sie werden üblicherweise auf einer flachen Eisenplatte gebacken, vor allem an den Buden oder Wagen auf Märkten, wo man sie nicht nur zum Sofortverzehr kauft, sondern auch für zu Hause, wo man sie dann ganz nach Belieben...
Desserts · 01.03.2025
Für die dickeren, fluffigen amerikanischen Pfannkuchen braucht man weniger Ei und fügt stattdessen Backpulver zu. Die Küchlein sind nur handtellergroß. Man bäckt sie langsam, bei milder Hitze, damit sie hochgehen.
Desserts · 01.03.2025
Wichtig fürs Gelingen: wie man Klümpchen im Teig verhindert (genau nach Anleitung arbeiten) und die richtige Pfanne. Sie sollte einen niedrigen Rand haben, also möglichst flach und leicht sein, damit man den Pfannkuchen werfen, ihn einen Salto in der Luft drehen lassen kann. Und beschichtet, damit nichts ansetzt. Wer’s eilig hat, bäckt parallel in zwei Pfannen. Der erste Pfannkuchen misslingt (fast) immer. Das ist normal – bis Temperatur und auch die Konsistenz des Teigs stimmt...

Mehr anzeigen