Artikel mit dem Tag "Kuchen & Torten"



Plätzchen & Gebäck · 29.03.2025
Zutaten: 250 g Mehl 30 g Puderzucker 125 g weiche Butter 1 Ei 1 Zitrone 3 EL Weißwein 1 TL Zimt Salz 1/2 Liter Schlagsahne Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig verkneten. Dieser wird relativ fest, ähnlich einem Mürbeteig. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 4 Stunden kühl stellen. Nach der Kühlzeit den Teig ungefähr 3 mm dick ausrollen und in ca. 8 x 5 cm große Rechtecke schneiden. Teigteile wiederum kühl stellen. Butterschmalz auf 170 – 180...
Kuchen & Torten · 03.03.2025
Zutaten für 9 – 12 Muffins: 250 g Mehl 250 g Zucker 250 g Butter oder Margarine 6 Eier ½ Päckchen Backpulver 2 Tafeln dunkle Schokolade Etwas Puderzucker ½ Tasse Rotwein (ca. 0,25 Liter) Zubereitung: Schokolade raspeln (Sie können auch fertige Schokoladenraspel verwenden). Vermischen Sie das Mehl mit dem Backpulver. Trennen Sie die Eigelbe vom Eiweiß und rühren Sie das Eiweiß in einer separaten Schale zu Eischnee. In eine andere Schüssel geben Sie das Eigelb mit Butter, Zucker und...
Kuchen & Torten · 03.03.2025
Zutaten für 1 Stollen mit ca. 1,7 kg: 500 g Mehl 400 g Rosinen 1 Gläschen Rum 40 % 65 g Zucker 190 ml lauwarme Milch 32 g Hefe ½ TL Salz (gestrichen) abgeriebene Schale ½ Zitrone 12 g Bittermandeln (grob gemahlen) 75 g süße Mandeln (grob gemahlen) 75 g Zitronat (gewürfelt) 30 g Schweineschmalz 30 g Rindertalg 125 g Butterschmalz 150 g Margarine 250 g Butter (um den Stollen nach dem Backen zu übergießen) ½ Paket Puderzucker Zubereitung: Wiegen Sie alle Zutaten am Vorabend ab und...
Kuchen & Torten · 01.03.2025
Liwanzen, auch Dalken, sind kleine Küchlein aus Hefeteig. Der Teig ist fast schon flüssig. Die Küchlein werden in der Liwanzen-Pfanne gebacken. Sie werden heiß gegessen, mit Zimt-Zucker und Mohn bestreut, mit Marmelade (Marillen-Konfitüre!) oder man serviert dazu Topfen-Creme, Apfel-Kompott, Schlagsahne oder Schmand und Powidl - also Zwetschenmus.
Kuchen & Torten · 28.02.2025
Zutaten für 4 Personen: 125 g weiche Butter 4 Eigelb 50 g Zucker 125 g Mehl 1/8 l Sahne oder 1/8 l Milch 1 Prise Salz 4 Eiweiß Zubereitung: Butter mit dem Rührbesen des Handrührers schaumig schlagen. Dabei die Eigelbe sowie den Zucker zufügen. Mehl, Sahne bzw. Milch unterrühren. Die Salzprise nicht vergessen. Den Teig ½ Stunde ruhen und ausquellen lassen. Erst unmittelbar vor dem Ausbacken den sehr steif geschlagenen Eischnee unterziehen. In rascher Folge im heißen, mit Butter...
Kuchen & Torten · 28.02.2025
Süße Dampfnudeln sind das klassische Lieblingsgericht aller großen und kleinen Kinder. Man kann sie übrigens auch aus ungesüßtem Hefeteig zubereiten, sodass sie dann insgesamt weniger süß sind. Sie bekommen schließlich durch das Karamell, in dem sie gar dämpfen, eine gewisse Süße. Salzige Dampfnudeln werden in Butter angedünstet, mit einer guten Salzprise gewürzt und dann mit Wasser oder Brühe angegossen.
Kuchen & Torten · 28.02.2025
Zutaten für 6 Personen: 500 g Mehl 1/2 Würfel Hefe ca. 125 ml Milch 100 g Butter 1/2 TL Zucker 1/2 TL Salz (für den süßen Hefeteig bis zu 100 g Zucker, 1 Prise Salz) 2 Eier 1 EL Zitronensaft abgeriebene Zitronenschale Zubereitung: Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine sieben. Hefe in einer Tasse in einem guten Schuss lauwarmer Milch auflösen. In eine Kuhle ins Mehl schütten und zugedeckt 10 Minuten gehen lassen. Butter schmelzen. Die Maschine einschalten und die flüssige Butter...
Kuchen & Torten · 27.02.2025
Zutaten für 5 Personen: 2 – 3 Eier 440 g Zucker 3 P. Vanillezucker 2 P. Quark (20 % – 40 %) 1 Pfund Mehl 2 TL Backpulver ggf. 3 – 5 EL Milch 1 Liter Sonnenblumen- oder Rapsöl zum Frittieren Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung: Eier mit Vanillezucker und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach den Quark unterrühren sowie das Mehl und das Backpulver. Bei Bedarf noch etwas Milch hinzufügen (der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen). Aus dem Teig mit zwei Teelöffeln...
Kuchen & Torten · 27.02.2025
Zutaten Für die Marmelade: Gelierzucker 1:3 (z.B. 100 g Zucker + 300 g Beeren) 1 Teil Zucker 1 Teil Beeren (z.B. Brombeeren) Für die Küchle: 500 g Mehl 20 – 25 g frische Hefe 2 Eier 60 – 80 g Zucker 1/4 Liter Milch 1 Block Backfett zum Ausbacken Zucker oder Puderzucker zum Bestreuen Marmelade zum Füllen Zubereitung Marmelade: Beeren auftauen (oder frisches Obst nehmen), mit dem Zucker mischen und 1 Stunde ziehen lassen. Mit dem Zauberstab mixen. Alles in einem Topf mit einer...

Mehr anzeigen