Artikel mit dem Tag "Klöße"



Fleisch · 27. Mai 2024
Wiebke's Version von Speck und Klüten | Rezept aus Mein schönes Land TV Zutaten für 6 Personen: 1,5 kg Kasseler-Nacken und Kasseler-Kotelett 1 sehr große Steckrübe 1,5 kg Karotten 1 kg Kartoffeln 4 Eier 500 g Mehl Salz ca. 4 cl Mineralwasser Zubereitung: Das Fleisch mit kaltem Wasser abspülen, in einen großen Kochtopf geben, mit Wasser auffüllen und auf mittlerer Stufe ca. 2 1/2 Stunden köcheln lassen. Tipp: Alternativ können auch Kochwürste, Bauchspeck, geräuchertes Eisbein oder...
Desserts · 27. Mai 2024
Rezept aus Mein schönes Land TV Zutaten: 250 g Weizenmehl 1 TL Salz 1 TL Butter Zubereitung: In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Mehl mit Salz und Butter in einer Schüssel vermischen. Langsam das kochende Wasser dazugießen und mit einem Holzlöffel das Mehl mit Wasser zu einem festen Teig mischen. Hände unter kaltes Wasser halten und aus dem heißen Brei Klöße formen: 10 – 12 Klöße mittlere Größe, etwa 5 cm Durchmesser. Die Klöße dann ca. 15 Minuten in siedendem Salzwasser...
Suppen & Eintöpfe · 16. April 2024
Rezept von Björn Freitag Zutaten für 4 Personen: 400 g Rindermarkknochen ½ Zwiebel ½ Bund Petersilie ½ Bund Schnittlauch ½ altbackenes Brötchen 50 g Semmelbrösel 1 Ei 1,2 Liter Rinder-Consommé (Rezept siehe unten) Prise Muskat Salz Pfeffer Zubereitung: Knochen 2 – 3 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Dann das Mark mit einem spitzen Messer aus dem Knochen lösen, vorsichtig herausdrücken und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Durch ein...
Gemüse · 14. März 2024
Zutaten für 2 Personen Für die Wickelklöße: ½ kg Kartoffeln 1 Ei 150 g Butter 75 g Paniermehl 100 g Mehl 50 g Kartoffelstärke Muskatnuss Salz Eiswasser Für das Pilz-Ragout: 100 g braune Champignons 100 g Kräuterseitlinge 50 g getrocknete Steinpilze (über Nacht in Wasser eingeweicht) 1 Knoblauchzehe 1 Schalotte 1 Zitrone 50 g Butter 100 ml Sahne 200 ml Gemüsefond 1 Bund glatte Petersilie 1 Stück Ingwer Speisestärke Salz Pfeffer Zubereitung: Einen Topf mit Wasser aufsetzen. Kartoffeln...
Suppen & Eintöpfe · 11. Februar 2024
Holunder wird je nach Region auch Flieder, Holler oder Holderbusch genannt. Die Beeren des Holunders haben nicht nur ein interessantes Aroma, sondern sind auch ein bewährtes Mittel zur Stärkung des Immunsystems, da sie reich an Vitaminen und Antioxidantien sind. Zutaten für 4 Portionen Für die Suppe: 1000 g Holunderbeeren 1 Zimtstange 2 Nelken 1 Zitrone 100 g Zucker 500 ml Apfelsaft 300 g Äpfel 20 g Speisestärke 500 ml Wasser Für die Klöße: 125 g Weichweizengrieß 250 ml Milch 20 g...
Gemüse · 08. Januar 2024
Zubereitung für 4 Personen: 250 g Weißbrot vom Vortag 220 ml Milch 3 Bio-Eier, Größe M 80 g weiche Butter 1 Zwiebel ½ Bund Petersilienblättchen (20 g) 25 g Speck Salz Pfeffer Muskatnuss Für das Pilz-Ragout: 800 g Champignons 2 Zwiebeln (100 g) 2 Knoblauchzehen 1 Lorbeerblatt 3 EL neutrales Pflanzenöl 1 EL Butter 200 ml Sahne ½ Bund Petersilienblättchen (20 g) Salz Pfeffer Außerdem: Alufolie Zubereitung: Weißbrot in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Milch in...
Fleisch · 12. Dezember 2023
Zutaten Für den Sauerbraten: 1,5 kg Rindfleisch aus der Keule (Schwanzrolle) 1 Flasche Rotwein 300 ml Rotweinessig 1 Bund Suppengrün, klein gewürfelt 1 TL Salz 2 TL Zucker 1 TL Wacholderbeeren, 3 Blätter Lorbeer 2 Zweige Salbei 2 Zweige Rosmarin Für die Mehlklöße: 2 altbackene Brötchen 300 g Mehl 2 Eier Muskat Salz Pfeffer Zubereitung: Sauerbraten – 7 Tage vor der Zubereitung: Aus Rotwein, Rotweinessig, dem klein gewürfelten Suppengrün, Gewürzen und Kräutern eine Marinade...
Fleisch · 26. November 2023
Zutaten für 4 – 6 Personen Für das Gulasch: 700 g Rindergulasch 700 g Zwiebeln 800 ml Schwarzbier 50 g Schweineschmalz 2 – 3 Knoblauchzehen 2 EL Paprikapulver, edelsüß Majoran Kümmel Salz Pfeffer Für die Stupperle: 1 kg Kartoffeln 50 g Kartoffelstärke 60 g Weizenmehl 1 – 2 Eier Muskat Salz Pfeffer Für das Sauerkraut: 600 g Sauerkraut 4 EL Butter oder Griebenschmalz Kümmel Salz Pfeffer Zubereitung: Für das Gulasch Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und in heißem Schmalz...

Mehr anzeigen