26. Juni 2024
Zutaten für 4 Personen: 100 g Weizenmehl 150 g Buchweizenmehl 3 Eier Salz Pfeffer 1 guter Schuss Bier knapp ½l Milch 150 g möglichst fetter, gepökelter Speck in nicht zu dünnen Scheiben Zubereitung: Die beiden Mehlsorten mischen. Eier unterrühren, dabei gleich salzen und pfeffern. Langsam, unter ständigem Rühren (damit keine Klümpchen entstehen) das Bier einarbeiten, zum Schluss die Milch einrühren. Die Konsistenz sollte die von flüssiger Sahne haben. Den Teig mindestens 1 Stunde,...
26. Juni 2024
Zutaten für 4 Personen: 1 Tasse Amaranth, außerdem 2 EL Amaranth zum Poppen 2 Eier 1 Tasse Buchweizenmehl 300 ml Milch 2 EL Honig 1 Prise Salz abgeriebene Orangenschale Butter zum Backen Puderzucker zum Bestäuben Für die Mango-Quark-Creme: 1 reife Mango 500 g Magerquark 2 EL Zucker oder Honig 2 EL Zitronensaft etwas Zitronenschale Zubereitung: Die Körner zum Aufpoppen in eine Pfanne mit Deckel streuen. Am besten einer aus Glas, damit man beobachten kann, was mit dem Korn passiert. Die...
Desserts · 26. Juni 2024
Für die dickeren, fluffigen amerikanischen Pfannkuchen braucht man weniger Ei und fügt stattdessen Backpulver zu. Die Küchlein sind nur handtellergroß, man bäckt sie langsam, bei milder Hitze, damit sie hochgehen. Fans vertilgen sie gleich stapelweise. Oft sogar zum Frühstück, mit Ahornsirup, mit Orangen-Honig-Butter oder mit Blaubeer-Creme. Zutaten für 4 Personen: 2 Eier 200 g Mehl Salz 250 ml Milch 1 gehäufter TL Backpulver Butter zum Backen Zubereitung: Zutaten, ausser dem...
26. Juni 2024
Zutaten für 4 – 6 Personen: 150 g Buchweizenmehl 100 g Weizenmehl 1 TL Salz 1 Ei 750 ml Milch und Wasser gemischt Zubereitung: Buchweizenmehl, Mehl, Salz und Ei miteinander verrühren. Nach und nach Milch und Wasser zufügen. Kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Den Teig 2 Stunden quellen lassen. Das Buchweizenmehl braucht länger, um sich aufzuschließen. Je länger man den Teig quellen lässt, desto knuspriger werden die Crêpes. Anschließend hauchdünne Crêpes backen....
Fleisch · 26. Juni 2024
Zutaten für 4 – 6 Personen Für die Pfannkuchen: 5 Eier 300 g Mehl ½ TL Salz gut ¾ l Milch (eventuell zum Teil mit Wasser verdünnen) Butter, Butterschmalz oder eine Speckschwarte zum Backen Für die Füllung: 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Selleriestange 1 Möhre 1 Bund Petersilie 3 EL Olivenöl 300 g Hackfleisch 1 Dose geschälte oder passierte Tomaten oder auch 1 - 2 große gehäutete Fleischtomaten 1 EL Tomatenmark 1 Glas Rotwein Lorbeerblatt Rosmarin eine Handvoll Salbeiblätter Salz...
Desserts · 25. Juni 2024
Rezept aus Lanz kocht! Zutaten für 4 Personen Für das Eis: 500 ml Milch 500 g Sahne 180 g Zucker 10 Eier 2 Vanilleschoten Rum, braun Salz Für die Himbeer-Sauce: 100 g Himbeeren 1/2 Zitrone 1 EL Puderzucker Für Bratapfel-Ragout: 2 Äpfel à 200 – 300 g 300 ml Apfelsaft 1/2 Orange, unbehandelt 1/2 Vanilleschote 80 g Marzipanrohmasse 1 Splitter Zimtrinde 5 Kardamomkapseln 2 EL Butter, braun Chiliflocken, mild Für Sabayon: 1/2 Blatt Gelatine 1/2 Zitrone 120 ml Weißwein, trocken 4 EL Sahne,...
Brot & Brötchen · 23. Juni 2024
Focaccia-Kranz / Gerollte Focaccia mit Herbst-Gemüse-Füllung Für den Teig: 300 g Hartweizenmehl 1/2 Hefewürfel Natives Olivenöl Mediterrane Kräutermischung nach Bedarf, z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin etc Salz Kaltes Wasser Für die Füllung: 1 Aubergine (je nach Größe auch 2) 1 Paprikaschote 2 Zucchini 80 g abgetropfter Thunfisch, nach Belieben Natives Olivenöl Mediterrane Kräutermischung nach Bedarf Zubereitung: In einer Schüssel Mehl, 1 Prise Salz und Hefe vermengen und gut...
Pasta/Pizza/Reis · 23. Juni 2024
Nudeln mit Seeigel Zutaten: 250 g Linguine 7 – 8 fangfrische Seeigel 1 Knoblauchzehe ½ Bund Petersilie Natives Olivenöl Salz nach Bedarf Zubereitung: Seeigel halbieren und ausspülen. Mit einem Teelöffel die orangenen Teile aus der Schale lösen und beiseitelegen. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Linguine ca. 8 Minuten kochen. Natives Olivenöl mit einer ganzen Knoblauchzehe in einer Bratpfanne erhitzen. Petersilie hacken. Knoblauch entfernen und die Petersilie...
Desserts · 23. Juni 2024
Hartweizenkörner-Süßspeise zum Allerseelentag Zutaten: 150 g Hartweizenkörner (idealerweise Senator Cappelli Sorte) 70 g Granatapfelkörner 60 g dunkle Schokolade 35 g Walnüsse Vincotto aus Feigen oder Trauben Zubereitung: Hartweizenkörner über Nacht im Wasser einweichen. Den Weizen abspülen und etwa 1 Stunde lang kochen. Vollständig abtropfen und abkühlen lassen. Walnüsse und Schokolade sehr grob hacken oder mit den Fingern zerkleinern und mit den Granatapfelkernen in einer...
Pasta/Pizza/Reis · 23. Juni 2024
Handgemachte Nudeln mit Kichererbsen Für den Nudelteig: 350 g Hartweizenmehl 1 Ei 1 Glas Wasser Für die Sauce: 300 g Kichererbsen 2 weiße Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 4 kleine Fleischtomaten 2 Lorbeerblätter 3 Stangen Petersilie 2 kleine Zweige Rosmarin Natives Olivenöl Salz Zubereitung: Kichererbsen über Nacht im Wasser einweichen. Kichererbsen abspülen, in einen Topf mit kaltem, gesalzenem Wasser geben und zum Kochen bringen. Tomatenhälften, Zwiebelviertel und eingerissene Lorbeerblätter...

Mehr anzeigen