· 

Küchenschlacht | Salat von geröstetem Blumenkohl mit karamellisierten Haselnüssen, Orangen-Tahin und Pfannenbrot


Zutaten für 2 Personen

 

Für den Salat:

  • 1 mittelgroßer Kopf Blumenkohl
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 Granatapfel
  • 10 Stängel glatte Petersilie
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz, aus der Mühle
  • Bourbon-Pfeffer, aus der Mühle

 

Für das Dressing:

  • 1 Zitrone
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • ½ TL gemahlener Piment
  • ½ gemahlener Ceylon Zimt
  • 1 ½ EL naturtrüber Apfelessig
  • 1 EL Ahornsirup
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz, aus der Mühle
  • Schwarzer Pfeffer, aus der Mühle

 

Für das Orangen-Tahin:

  • 1 Orange
  • ½ Knoblauchzehe
  • 5 TL Tahin
  • 1 TL Senf

 

Für die Haselnüsse:

  • 30 Haselnüsse
  • 1 TL Puderzucker
  • Salz

 

Für das Pfannenbrot:

  • 150 ml Buttermilch
  • Butter
  • 250 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • Maisgrieß oder Semola
  • 1 TL Schwarzkümmel
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz

 

Für die Garnitur:

1 Zitrone

 

Zubereitung 

Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

 

Salat:

Röschen vom Blumenkohl trennen und in mundgerechte Stücke brechen. Waschen, trocken tupfen und mit Olivenöl und reichlich Pfeffer aus der Mühle (ca. 30 Umdrehungen) und einer kräftigen Prise Salz (ca. 15 Umdrehungen) würzen und kurz ziehen lassen.


Ein Backblech mit Backpapier belegen und die marinierten Blumenkohlröschen darauf verteilen. Schüssel nicht ausspülen und für das Dressing verwenden. Blumenkohl in den heißen Ofen schieben und ca. 15 – 20 Minuten rösten. Der Blumenkohl sollte noch Biss und etwas Farbe angenommen haben. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

 

Granatapfel halbieren und entkernen. Kerne waschen und von den bitteren Trennwänden befreien. Etwa 2/3 davon später zum Salat geben. Den Rest zur Dekoration aufbewahren. Petersilienblätter abzupfen und grob hacken. Ebenfalls beiseitestellen. Staudensellerie waschen, Kopf und Strunkansatz entfernen. In ca. 0,5 cm breite, angeschrägte Stücke schneiden. Beiseitestellen. Kurz vor dem Servieren gerösteten Blumenkohl mit Granatapfelkernen, Petersilie und Staudensellerie vermengen.

 

Dressing:

Kreuzkümmel, Koriander, Piment, Zimt, Apfelessig, Ahornsirup und Olivenöl in der zuvor verwendeten Schüssel mischen und ziehen lassen. Mit einer kräftigen Prise Pfeffer, 5 Umdrehungen an der Mühle und etwas Salz, ca. 3 Umdrehungen, würzen. Zitrone waschen, Zeste von ¼ Zitrone abreiben und untermischen. Ziehen lassen. Blumenkohl-Salat mit dem Dressing vermengen. Final mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.

 

Tahin:

Orange waschen, Zeste abreiben. Frucht halbieren und auspressen. Orangensaft, Orangenzeste, Tahin und Senf verrühren. Knoblauch abziehen, dazu pressen und verrühren.

 

Brot:

Mehl mit der Buttermilch, Zucker, Salz und Backpulver zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zum Ausrollen Semola und Schwarzkümmel mischen und ca. handtellergroße Brote darin ausrollen/formen. In einer beschichten Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Butter goldgelb backen. Vor dem Servieren achteln.

 

Nüsse:

Haselnüsse grob hacken und vorsichtig rösten. Mit etwas Salz würzen. Puderzucker über die gerösteten Haselnüsse sieben und karamellisieren. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Brettchen oder Teller abkühlen lassen. Vor dem Anrichten über den Salat geben.

 

Garnitur:

Gericht je nach Geschmack mit Zitronensaft beträufeln.

 

 

Rezept: Jens Helfferich

Quelle: Die Küchenschlacht 18.04.2023

Episode: Vorspeisen

 

Download
Das Rezept als PDF
Blumenkohl-Salat mit Pfannenbrot_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 45.2 KB
Download
Alle Rezepte der Sendung als PDF
KS 18.04.2023_Vorspeisen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.2 KB