Zutaten für 2 Personen
Für den Teig:
- 2 Eier
- 100 g Mehl, Type 550
- 100 g Hartweizengrieß
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Wasser
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 150 g TK-Erbsen
- 50 g Walnusskerne
- 1 Zehe schwarzen Knoblauch
- 1 EL Frischkäse
- 1 EL Parmesan
- 1 TL Zatar
- Chiliflocken
- 1 EL Walnussöl
- Salz
- Pfeffer
- Eiswasser
Für die Ravioli:
- 1 Ei
- Butter
- 1 – 2 Zweige Salbei
- Salz
Für den Crunch:
- 2 Frühlingszwiebeln
- 50 g Walnüsse
- 50 g Pankomehl
- Butter
- Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur:
- 1 Zitrone
- 10 g Parmesan
- 1 Beet Erbsenkresse
Zubereitung
Teig:
Mehl und Grieß in eine große Schüssel geben,
vermengen und eine Mulde bilden. Eier in die Mulde geben, dann 1 EL Wasser, Olivenöl und etwas Salz zufügen. Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und kräftig kneten, bis ein geschmeidiger Teig
entsteht. In Folie einpacken und ca. 15 Minuten in das Gefrierfach legen.
Füllung:
Erbsen kurz in
Salzwasser blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken. Erbsen mit Walnüssen, schwarzem Knoblauch und Zatar zu einer homogenen Masse hacken bzw. verrühren. Parmesan reiben. Parmesan und Frischkäse
einrühren, dann die Masse mit Chili, Salz und Pfeffer ordentlich abschmecken. Je nach Konsistenz mit etwas Öl verrühren. Kleine Kugeln rollen und zur Seite legen.
Ravioli:
Den Teig (eine Bahn) dünn ausrollen, am besten mit der Nudelmaschine. Füllung, die als Kugel geformt ist, im Abstand von einigen Zentimetern auf den Teig legen. Den Teig der Länge
nach über die Füllung falten, fest andrücken und mit etwas Eiweiß verkleben. Anschließend die einzelnen Taschen als Halbmond mit einem Ring ausstechen, die Ränder mit der Gabel
festdrücken. In siedendem Salzwasser ca. 2 Minuten ziehen lassen. Ravioli aus dem Wasser nehmen und in zerlassener Butter
mit Salbei schwenken.
Crunch:
Walnüsse hacken. Butter zerlassen. Walnüsse und Panko zur Butter geben und knusprig anrösten. Frühlingszwiebel putzen, in Röllchen schneiden und mit der
Masse vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Warmhalten.
Garnitur:
Parmesan reiben. Zitrone heiß abspülen und die Schale abreiben. Gericht mit Zitronenabrieb, Parmesan und Kräutern
garnieren.
Rezept: Uwe Hafner
Quelle: Die Küchenschlacht vom 19.04.2023
Episode: Vegetarische Küche
Weitere Rezepte aus dieser Folge: