Zutaten für 2 Personen
Für das Schnitzel:
- 2 Kalbsschnitzel aus der Oberschale à 120 g
- 1 Zitrone
- 3 Eier
- 200 g Butterschmalz
- 50 g Butter
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Mehl
- 2 EL edelsüßes Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
Für die Pommes:
- 500 g große festkochende Kartoffeln
- Pflanzenöl zum Frittieren
- Salz
Für den Ketchup:
- 100 ml Tomatenketchup
- 4 Fleischtomaten
- 3 EL Tomatenmark
- 1 Zitrone
- Chilipulver
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Schnitzel:
Schnitzel waschen, trockentupfen und zwischen zwei Klarsichtfolien plattklopfen. Eier leicht verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Semmelbrösel mit etwas Paprikapulver mischen. Aus Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln eine Panierstraße bereitstellen.
Schnitzel plattieren, sodass das Fleisch eine Dicke von 1 – 1,5 cm bekommt. Dann das Fleisch für eine Minute in eine Schale mit Wasser legen, nur kurz abtropfen lassen und direkt in Mehl wenden.
Anschließend im Ei und in den Bröseln panieren. Brösel nicht andrücken.
Butterschmalz und Butter in einer Pfanne erhitzen. Schnitzel hineinlegen und die Pfanne mit schwenkend bewegen. Das Schnitzel ist fertig, wenn sich die Panierung deutlich sichtbar vom Schnitzel
abhebt und goldbraun ist. Vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller mit Küchenpapier legen. Zitrone vierteln und zum Schnitzel reichen
Pommes:
Fritteuse vorheizen. Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden. Kartoffeln für ca. 3 – 5 Minuten in das heiße Fett geben, dann herausnehmen
und für 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend wieder in das heiße Fett geben und goldgelb frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Pommes in eine große Schüssel geben, mit
Salz würzen und schwenken.
Ketchup:
Ketchup mit Tomatenmark in ein hohes Gefäß geben. Tomaten enthäuten,
vierteln, zum Ketchup geben und mit einem Pürierstab fein mixen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.
Rezept: Johannes Puckschamel
Quelle: Die Küchenschlacht vom 17.04.2023
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Auf der Haut gebratener Kabeljau mit Kartoffel-Karottenstampf, Spinat-Salat und Fischhaut-Chip
- Bouillabaisse mit Sauce Rouille und geröstetem Brot
- Frischkäse-Nockerl mit Butterbrösel, Erdbeer- und Zitronen-Vanille-Sauce
- Köfte mit buntem Kısır und Joghurt-Dip
- Rinderfilet im Speckmantel mit schneller Portweinjus, geröstetem Wurzelgemüse und Prinzessbohnen