Rezept aus der Küchenschlacht
Zutaten für 2 Personen
Für das Ratatouille:
- 1 rote Paprika
- 1 Aubergine
- 1 Zucchini
- 1 weiße Zwiebel
- ½ Knoblauchzehe
- 300 ml Tomatensugo
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Klößchen:
- 100 g feiner Bulgur
- 180 ml Gemüsefond
- 1 Ei
- 4 Zweige glatte Petersilie
- 1 EL Ajvar
- 3 EL Granatapfelsirup
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Currypulver
- 3 EL Mehl
- 1 EL Paniermehl
- Speisestärke
- Pflanzenöl zum Frittieren
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Klößchen:
Fond erhitzen. Bulgur mit heißem Fond aufgießen und durchrühren. Ca. 10 Minuten quellen lassen.
Ei, Granatapfelsirup und Ajvar dazugeben. Wenn es zu flüssig wird, etwas Mehl und Stärke dazugeben. Mit Chilipulver, Currypulver, Salz und Pfeffer würzen. Petersilie hacken, dazugeben, Paniermehl hinzufügen und alles gut verrühren.
Mit 2 Esslöffeln Nocken formen und in einer Fritteuse mit heißem Öl ausfrittieren. Nach einigen Minuten mit einer Schaumkelle vorsichtig
herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Ratatouille:
Zwiebel und Knoblauch abziehen, kleinschneiden und in einer Pfanne mit Öl stark anbraten. Gemüse waschen und in kleine Würfel schneiden. Alle Gemüsewürfel mit in die Pfanne geben und mit anschwitzen lassen. Mit Tomaten-Sauce auffüllen und nachmals alles für 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten.
Rezept: Björn Freitag
Quelle: Die Küchenschlacht vom 05.04.2023
Episode: Vegetarische Küche – Zusatzgericht
Weitere Rezepte aus dieser Folge: