Rezept aus der Küchenschlacht
Zutaten für 2 Personen
Für die Ente:
- 1 große Entenbrust
- Gemüsefond
- Salz
Für die Sauce:
- 1 rote Zwiebel
- 300 ml Rote Bete Saft
- 150 ml Portwein
- 150 ml Rotwein
- 100 ml Bratenfond
- Weißweinessig
- 1 EL Butter
- 2 Prisen Togarashi
- 2 Prisen Purple Curry
- Zucker
- Salz
Für die Rüben:
- 1 rote Urkarotte
- 1 Knolle Rote Bete
Zubereitung
Ente:
Haut der Ente einschneiden. In einer Pfanne ohne Fett auf der Haut bei mittlerer Temperatur
braten. Kurz vor Ende der Bratzeit auf die andere Seite drehen. Mit Salz würzen und wieder auf die Hautseite drehen, damit diese schön knusprig bleibt. Ente herausnehmen, auf Küchenpapier
abtropfen und etwas ruhen lassen.
Bratensaft der Ente aus der Pfanne mit ein wenig Fond ablöschen und am Ende zum Lack
geben.
Sauce:
In einer Pfanne Zucker karamellisieren lassen und Togarashi und Purple
Curry dazugeben. Etwas anbraten lassen und dann mit Essig ablöschen. Mit Rote-Bete-Saft, Rotwein und Portwein aufgießen. Zwiebel abziehen, in Ringe schneiden und dazugeben. Alles gut einkochen
lassen. Butter und Bratenfond am Ende dazugeben und verrühren. Mit Salz abschmecken.
Rüben:
Gemüse ca. 15 Minuten im Ofen dämpfen,
herausholen. Rote Bete schälen, das ganze Gemüse kleinschneiden und mit in die Pfanne von der Sauce geben.
Tipp:
Rote Bete immer frisch kaufen und selber kochen oder dämpfen. So wird sie nicht so „matschig“ wie vorgegarte Rote Bete aus dem Supermarkt.
Anrichten:
Ente schräg in Scheiben schneiden, Sauce auf Tellern anrichten, Ente darauf platzieren und servieren.
Rezept: Björn Freitag
Quelle: Die Küchenschlacht vom 06.04.2023
Episode: Finale – Zusatzgericht
Weiteres Rezept aus dieser Folge:
Kabeljau mit Schmorfenchel, Garnelen, Karotten-Chips und Krustentierschaum