Hauptgang von Johann Lafer und Erika Nau
Zutaten für 4 Personen
Für den Rehrücken:
- 600 g Rehrücken, ausgelöst
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- Öl
- Wacholderbeeren
- Lorbeerblätter
- Salz
- Pfeffer
- Cayennepfeffer
Für die Rotwein-Sauce:
- 400 ml Rotwein, z. B. Burgunder
- 2 EL Balsamico
- 4 EL Johannisbeergelee
- 4 EL Preiselbeeren
- 2 EL Saucenextrakt, Wild
- 4 TL Stärke
Für die Spätzle:
- 400 g Mehl
- 6 – 8 Eier
- 1 TL Salz
- 2 EL Öl
- 2 EL Butter
- 200 g Emmentaler
Für den Rosenkohl:
- 600 g Rosenkohl
- 200 g Sahne
- Salz
- Muskat
- Chili
- Zucker
Zubereitung
Backofen auf 80 °C vorheizen.
Rehrücken:
Den ausgelösten Rehrücken mit zerstoßenen Wacholderbeeren und zerriebenen Lorbeerblättern in
Alufolie einwickeln
und kurz ziehen lassen. Rosmarin und Thymian sehr fein hacken. Rehrücken aus der Folie nehmen und in einer heißen
Pfanne in etwas Öl rundherum anbraten. Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Cayennepfeffer, Thymian und Rosmarin würzen
und im vorgeheizten Backofen 30 Minuten durchziehen lassen. Rehrücken aus dem Backofen nehmen und einige
Minuten ruhen lassen.
Sauce:
Rotwein, Balsamico, Johannisbeergelee und Saucenextrakt zusammen einkochen lassen. Die
eingekochte Sauce vor dem Anrichten mit Stärke abbinden. Preiselbeeren dazugeben.
Spätzle:
Kochwasser
aufsetzen. Salz, Mehl, Eier und Öl in eine Schüssel geben. Alles mit einem Holzlöffel kräftig durchschlagen,
bis der Teig Blasen wirft. Kurze Zeit ruhen lassen. Ein glattes, handliches Brett nehmen und eine kleine Menge vom
hergestellten Spätzle Teig draufgeben. Mit dem Spätzleschaber den Teig in das kochende Wasser schaben. Sobald die
Spätzle nach oben kommen, diese mit der Schaumkelle herausnehmen und in eine vorbereitete Schüssel mit kaltem
Wasser geben und in einem Sieb abschütten. Das Ganze wiederholen, bis der Teig verbraucht ist.
Eine Pfanne aufsetzen, Butter warm werden lassen und die Spätzle darin erwärmen. Den geriebenen Käse unterheben. Sobald der Käse anfängt Fäden zu ziehen, sind die Spätzle servierbereit.
Rosenkohl:
Die Blätter vom Rosenkohl lösen, in Salzwasser mit etwas Muskat ca. 2 Minuten blanchieren und danach kalt abschrecken, damit die Blätter schön grün bleiben. Sahne mit Salz, Muskat, Chili und einer Prise Zucker aufkochen. Die Rosenkohlblätter darin schwenken.
Anrichten:
Rehrücken in
schräge Scheiben schneiden. Dazu den Rosenkohl, die Zwiebeln und die Spätzle anrichten. Zum Schluss die Sauce darüber geben.
Rezept: Johann Lafer und Erika Nau
Quelle: Lanz kocht! vom 06.03.2009
Episode: Sonntagserinnerungen
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Frühlings-Minestrone mit geriebenem Scamorza | Cornelia Poletto
- Rotbarbe mit Cappellini und Vongole | Mario Kotaska
- Fränkischer Sauerbraten mit Baumwollnen Klößen und Blaukraut | Alexander Herrmann
- Salzburger Nockerln mit grünem Tee und Buttermilch-Limonen-Shooter | Steffen Henssler
Kommentar schreiben