· 

Lanz kocht | Minestrone di pollo


Hauptgang von Cornelia Poletto

 

Zutaten für 4 Personen 

 

Für die Minestrone:

  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Freilandhähnchen, ca. 1 kg
  • 100 ml Weißwein
  • 2 – 3 Liter Geflügelbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Petersilie
  • 10 Pfefferkörner
  • 1 Nelke
  • 3 Pimentkörner
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 6 Stangen Staudensellerie
  • 100 g Erbsen, gepahlt
  • 100 g Saubohnen, gepahlt
  • 4 Bundmöhren
  • 1 kleiner Spitzkohl
  • 200 g kleine Suppen-Nudeln
  • Fleur de Sel

 

Für das Basilikum-Pesto:

  • 1 Bund Basilikum
  • 4 Zweige Minze
  • 1 EL Pinienkerne, geröstet
  • 1 EL Parmesan, gerieben
  • 200 ml bestes Olivenöl
  • feines Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung

 

Basilikum-Pesto:

Die Blätter von den Stielen zupfen und alle Zutaten, bis auf den Parmesan, im Mörser oder Mixer pürieren. Geriebenen Parmesan unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Minestrone:

Suppengrün waschen und putzen. Gemüsezwiebel halbieren und mit den Schnittflächen in einer Pfanne ohne Öl dunkel bräunen. Das Hähnchen waschen. Weißwein mit Geflügelbrühe, Suppengemüse, Zwiebel, Lorbeerblättern, Thymian- und Petersilienzweigen, Pfefferkörnern, Nelke und Pimentkörnern in einen Topf geben, aufkochen und leicht salzen. Das Hähnchen hineingeben und auf kleiner Temperatur, kurz unter Siedepunkt, ca. 45 – 60 Minuten gar ziehen lassen.

 

Beim grünen Spargel nur die Enden abschneiden. Staudensellerie schälen und Fäden ziehen. In schräge Stücke von ca. 3 cm Länge schneiden. Erbsen und Saubohnen blanchieren, in Eiswasser abschrecken und von den Saubohnen die dünne Haut entfernen. Bundmöhren schälen. Spitzkohl putzen und in Streifen schneiden. Die restlichen Gemüse in Salzwasser bissfest kochen und in Eiswasser abschrecken.

 

 

Fertigstellung:

Das fertige Hähnchen aus der Brühe heben und tranchieren. Hühnerbrühe durch ein Spitzsieb passieren und in den Topf zurückgeben. Eventuell mit Fleur de Sel abschmecken. Die Nudeln in kochendem Salzwasser al dente garen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

 

Das blanchierte Gemüse und ca. 4 EL Pasta zurück in die Brühe geben, erhitzen und in vorgewärmten Tellern anrichten. Hähnchenbrust in Scheiben aufschneiden und darauf setzen. Mit Basilikum-Pesto servieren.

 

Tipp:

Aus den Hühnerkeulen und restlichen Nudeln lässt sich am nächsten Tag ein wunderbarer Nudel-Salat herstellen. Dafür das Hähnchenfleisch vom Knochen zupfen und in Streifen schneiden. Die restliche Pasta mit Pesto abschmecken, das Keulenfleisch dazugeben und mit ein paar Streifen Parmaschinken, Rucola und Kirschtomaten abrunden. Mit mildem Weinessig, Salz und Pfeffer abschmecken.

 

 

Rezept: Cornelia Poletto

Quelle: Lanz kocht! vom 10.02.2012

Episode: Alles aus einem Topf

 

Download
Das Rezept als PDF
Poletto_Minestrone.pdf
Adobe Acrobat Dokument 19.9 KB
Download
Alle Rezepte der Sendung als PDF
Lanz kocht_10.02.2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.4 KB


Weitere Rezepte aus dieser Folge:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0