Vorspeise von Cornelia Poletto
Zutaten für 4 Personen
Für die Minestrone:
- 2 junge Knoblauchzehen
- 4 Stangen grüner Spargel
- 4 Stangen weißer Spargel
- 4 Stangen Staudensellerie
- 4 Mini-Zucchini, mit Blüte
- 100 g Erbsen, gepalt
- 100 g Saubohnen, gepalt
- 4 Bundmöhren, jung
- 4 Kartoffeln, jung
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 8 Kirschtomaten
- 12 Tomatenviertel, abgezogen
- 50 ml Weißwein
- 2 Liter Geflügel- oder Gemüsebrühe
- Fleur de Sel
- Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
Für das Pesto:
- 1 Bund Basilikum
- 2 EL Pinienkerne, geröstet
- 30 g Parmesan
- 125 ml Olivenöl
- 100 g Scamorza
- feines Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Minestrone:
Den weißen Spargel ganz schälen. Den grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden
abbrechen. Die Blüten der Mini-Zucchini abschneiden und den Stempel heraus brechen. Zucchini waschen und klein
schneiden. Knoblauchzehen putzen und in Scheiben schneiden. Erbsen waschen. Staudensellerie, Bundmöhren,
Kartoffeln und Lauchzwiebeln putzen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Ca. 2 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und zuerst die Kartoffeln mit Möhren und Staudensellerie andünsten. Knoblauch, grünen und weißen Spargel, Zucchini, Erbsen, Lauchzwiebel, Kirschtomaten und Tomatenviertel hinzufügen und ebenfalls kurz mitdünsten. Leicht salzen und pfeffern. Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen und mit der Brühe aufgießen. Das Gemüse zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten garen.
Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Saubohnen erst gegen Ende der Garzeit hinzufügen, da sie sonst zu weich
werden. Zucchiniblüten vierteln und als Garnitur in Olivenöl knusprig ausbacken.
Pesto:
Blätter von den Basilikumzweigen zupfen,
waschen und trocken schleudern. Basilikumblätter, geröstete Pinienkerne
und geriebenen Parmesan in einen Mixer geben und fein pürieren. Das Pesto in Gläser füllen und mit Olivenöl
vermengen. Die Gläser bedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Erst zum Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
Die Minestrone mit etwas Pesto und dem
geriebenen Scamorza servieren.
Rezept: Cornelia Poletto
Quelle: Lanz kocht! vom 06.03.2009
Episode: Sonntagserinnerungen
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Rotbarbe mit Cappellini und Vongole | Mario Kotaska
- Fränkischer Sauerbraten mit Baumwollnen Klößen und Blaukraut | Alexander Herrmann
- Rehrücken in Rotwein-Sauce mit Spätzle und blättrigem Rosenkohl | Johann Lafer und Erika Nau
- Salzburger Nockerln mit grünem Tee und Buttermilch-Limonen-Shooter | Steffen Henssler
Kommentar schreiben