Zutaten für 2 Personen
Für den Teig:
- 20 g Reismehl
- 80 g Weizenstärke
- 1 TL Pflanzenöl
- Öl zum Frittieren
- 1 ½ TL Salz
Für die Füllung:
- 100 g Schweinehackfleisch, min. 12 % Fett
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 cm Ingwer
- ½ milde, frische, rote Chilischote
- 1 Zweig Koriander
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL geröstetes Sesamöl
- 1 TL Reisweinessig
- 1 EL Sojasauce
- Ggf. 1 TL Tom Yum Paste
Für die Garnitur:
- 1 Pck. Glasnudeln
- Öl zum Frittieren
Für das Gemüse:
- 1 Pak Choi
- 4 Stämmchen wilder Brokkoli
- 4 grüner Spargel
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Stange Zitronengras
- 5 Kaffir-Limettenblätter
- 1 TL schwarzer Sesam
Für den Dip:
- 1:1:1 Sojasauce, Reisessig, Wasser
- Chinesischer Schnittknoblauch
- ½ milde, frische, rote Chilischote
Für die Hoisin-Sauce:
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 60 ml Sojasauce
- 2 EL Erdnussbutter
- 2 EL Cashewmus
- 1 EL Honig
- 2 TL Reisessig
- 2 TL geröstetes Sesamöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Füllung:
Hackfleisch mit
feingehackter Frühlingszwiebel, Knoblauchzehe, geriebenem Ingwer, gehackter Chilischote, Fischsauce, Sojasauce, geröstetem Sesamöl, Reisweinessig und eventuell ein bisschen Tom Yum Paste in eine
Schüssel geben. Korianderstiel feinhacken und dazugeben. Alles mit den Händen gut durchkneten und kaltstellen.
Teig:
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. 110 ml Wasser sprudelnd aufkochen und langsam unter Rühren mit Chopsticks oder einer Gabel einrühren. Den noch heißen Teig schnell
mit den Händen auf der Arbeitsfläche gut durchkneten, etwas Öl einkneten. Teig in eine gleichmäßige Wurst formen und in 8 gleich große Stücke teilen. Die noch
nicht verarbeiteten Teigstücke und die halbfertigen Dumplings unter einem leicht feuchten Küchentuch aufbewahren.
Jetzt muss schnell gearbeitet werden:
Teigstücke auf ca. 1 mm Stärke ausrollen, gerne am Rand etwas dünner als in der Mitte. Mit einem Ring auf ca. 11 cm ausstechen, mit einem Teelöffel der Hackmasse füllen, luftdicht zu einem
Halbkreis verschließen. Zuerst macht man 4 Dumplings, die in der Mitte gefaltet werden. Danach werden sie zu einem Kreis zusammengesetzt. Kante anpassen,
um sicherzustellen, dass sie perfekt rund ist. Rand zu einer Schnur zusammenpressen. Beidseitig in reichlich Pflanzenöl in einem Wok auf
beiden Seiten je 2 Minuten frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Garnitur:
Glasnudeln 10 Sekunden frittieren und als Unterlage für den Tong Quian servieren.
Gemüse:
Pak Choi vierteln, Brokkoli, Frühlingszwiebeln und Spargel putzen und 4 Minuten im Bambuskorb dämpfen. Sud mit Zitronengras und
Limettenblättern aromatisieren. Nach dem Dämpfen mit Sesam betreuen.
Dip:
Flüssigkeiten in einem Schüsselchen zusammenmixen. Schnittknoblauch und Chili in feine Ringe gehackt
hinzufügen.
Sauce:
Knoblauch abziehen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer
würzen. Mit dem Stabmixer verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht. Abschmecken und bei Bedarf mehr Essig, Honig oder Sojasauce hinzufügen.
Rezept: Isabella Farnleitner
Quelle: Die Küchenschlacht vom 22.03.2023
Episode: ChampionsWeek – Teigtaschen aus aller Welt
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben