Zutaten für 2 Personen
Für Smørrebrød:
- 4 frische Riesengarnelen, küchenfertig
- 80 g Shrimps in Salzlake
- 50 g Nordseekrabben in Lake
- 4 Scheiben altbackenes dänisches Roggenbrot
- 2 dünne Scheiben altbackenes helles Sauerteigbrot
- 2 Eier
- 1 Flocke Butter
- Pflanzenöl
Für die Eier-Creme:
- 2 Eier
- 1 EL Dijonsenf
- Salz
- Pfeffer
Für die Dill-Mayonnaise:
- 1 großes Bund Dill
- 2 Eier
- 1 EL Dijonsenf
- ½ Zitrone, Saft & Abrieb
- 300 ml Sonnenblumenöl
- 1 TL Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur:
- 4 zarte Blätter Friséesalat
- 30 g Lachskaviar
- 1 Zitrone
- 2 Eier
- Dillspitzen
Zubereitung
Smørrebrød:
Roggenbrot reiben, mit einer Flocke Butter vermengen, Sauerteigbrot in
4 dünne Scheiben schneiden, mit etwas Butter
bestreichen und beides im Ofen bei 200 °C knusprig backen.
Eier 5 Minuten kochen, in Eiswasser abschrecken, schälen und in
Viertel schneiden. Riesengarnelen mit Butterflyschnitt 1 – 2 Minuten in etwas Pflanzenöl in der Pfanne braten. Salzlake entfernen, Shrimps und Nordseekrabben mit kaltem Wasser spülen und am Ende
mit anrichten.
Mayonnaise:
Zutaten in einem hohen, schmalen Gefäß zügig
mit dem Stabmixer zu einer standfesten Mayonnaise hochziehen und kaltstellen.
Eier-Creme:
Eier 7 Minuten
kochen, mit Dijonsenf, Salz und Pfeffer im Multizerkleinerer zu einer Creme verarbeiten.
Garnitur:
Eier kernweich kochen. Friséesalat zupfen, Zitronenscheiben mit den Riesengarnelen von oben in der Pfanne stark karamellisieren und in Viertel schneiden. Die kernweichen Eier
vorsichtig vierteln.
Rezept: Isabella Farnleitner
Quelle: Die Küchenschlacht vom 20.03.2023
Episode: ChampionsWeek – Regionale Klassiker 2.0
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Düsseldorfer Senfrostbraten mit Ofen-Fächerkartoffeln, Pastinaken und Ziegenkäse-Mascarpone-Creme
- Hamburger Pannfisch: Kabeljau, Lachs und Garnelen mit Senf-Sauce, Blattspinat und Röstkartoffeln
- Himmel un Ääd: Karamellisierte Apfelscheibe mit Kräuter-Kartoffel-Püree, frittierter Flönz und Rotwein-Sauce
- Krautwickel mit Wildschwein, Pflaumen-Portwein-Sauce und Herzoginkartoffeln
- Labskaus: Saiblings-Tatar mit Kartoffel-Püree, Sülze, Eigelb und Dreierlei Rote Bete
Kommentar schreiben