· 

Küchenschlacht | Krautwickel mit Wildschwein, Pflaumen-Portwein-Sauce und Herzoginkartoffeln


Zutaten für 2 Personen 

 

Für die Krautwickel:

  • ½ kg Weißkohl
  • 250 g Wildschwein-Gulasch
  • 1 EL gewürfelter, roher Schinken
  • 1 Brötchen, vom Vortag
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • Milch
  • Butterschmalz
  • 500 ml Fleischfond
  • 1 TL gemahlener Kümmel
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

 

Für die Sauce:

  • 250 ml roter Portwein
  • 1 EL Pflaumenmus
  • ½ EL Balsamico bianco
  • 1 ½ EL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Kartoffeln:

  • 250 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 1 Ei
  • 25 g Butter
  • ½ EL Milch
  • 1 Prise Muskat
  • Salz

 

Zubereitung

Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

 

Kartoffeln:

Kartoffeln schälen, würfeln und weichkochen. Noch heiß passieren. Ei trennen. Eigelb, Butter, Muskat, Salz und Milch miteinander verrühren und dem Kartoffel-Püree beigeben. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und mit der Sterntülle Tupfer auf das Backblech setzen. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze in der Mitte des aufgeheizten Backofens 15 Minuten hellbraun überbacken.

 

Sauce:

Alle Zutaten aufkochen und köcheln lassen.

 

Krautwickel:

Wildschwein-Gulasch durch den Fleischwolf drehen. Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Brötchen in etwas Milch einweichen. Nach einigen Minuten gut ausdrücken. Beide Zutaten zusammen mit dem gehackten Wildschweinfleisch, Ei, Salz und Pfeffer zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Anschließend kühl stellen.


Die äußeren Blätter vom Kohl entfernen und den Strunk mit einem scharfen Messer entfernen - soweit es möglich ist.
Nun den Kohl in einen Topf geben und mit so viel Wasser übergießen, bis er fast bedeckt ist. Einmal aufkochen lassen, dann die Hitze abschalten und noch einige Minuten ziehen lassen.

 

Kohl herausnehmen und die äußeren Blätter nach Bedarf abmachen. Die Blätter auf ein Küchentuch legen. Die dicken Blattrippen flachschneiden. Dies solange wiederholen, bis so viel Blätter da sind, wie benötigt werden. 1 großes und ein kleines Kohlblatt aufeinanderlegen und etwa 2 gehäufte EL Hackfleischteig pro Roulade darauf und zu einem kleinen
Paket zusammenrollen. Mit einem Bindfaden oder Zahnstocher verschließen.

 

Das Fett in einer Pfanne erhitzen. Schinkenwürfel, Kümmel und Kohlroulade von allen Seiten darin braun anbraten. Die Rouladen herausnehmen und in einen großen Topf legen.

 

Den restlichen Kohl in Stücke schneiden und genauso wie die Rouladen anbraten. Mit Fond auffüllen und zu den Kohlrouladen geben. Aufkochen lassen und dann auf kleiner Flamme ca. 25 Minuten schmoren.

 

Kohlrouladen rausnehmen, die Brühe im Topf etwas einkochen lassen. Es soll eine sämige Sauce sein. Die Rouladen
dazugeben und in der Sauce etwas ziehen lassen.

 

 

Rezept: Roby Chiriatti

Quelle: Die Küchenschlacht vom 20.03.2023

Episode: ChampionsWeek – Regionale Klassiker 2.0

 

Download
Das Rezept als PDF
Krautwickel mit Pflaumen_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 74.1 KB
Download
Alle Rezepte der Sendung als PDF
KS 20.03.2023_Regionale Klassiker.pdf
Adobe Acrobat Dokument 223.3 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0