· 

Küchenschlacht | Jakobsmuschel auf Erbsen-Püree mit Weißwein-Limetten-Sauce und Kräuter-Öl


Zutaten für 2 Personen

 

Für die Jakobsmuscheln:

  • 4 Jakobsmuscheln, küchenfertig
  • 50 g Blattspinat
  • 1 TL Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für das Erbsen-Püree:

  • 200 g TK-Erbsen, aufgetaut
  • 1 Schalotte
  • 30 g Butter
  • 50 ml Sahne
  • 50 ml Gemüsefond
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Erbsen:

  • 50 g TK-Erbsen, aufgetaut
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

 

Für die Weißwein-Limetten-Sauce:

  • 150 g Blattspinat
  • 1 Limette
  • 1 Zwiebel
  • 50 ml Weißwein
  • 50 ml Fischfond
  • 50 ml Sahne
  • Neutrales Öl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für das Kräuter-Öl:

  • ½ Bund glatte Petersilie
  • ½ Bund Kerbel
  • ½ Bund Dill
  • 50 ml Pflanzenöl

 

Für die Garnitur:

Etwas grüne Kresse

 

Zubereitung

 

Sauce:

Zwiebel abziehen, kleinhacken, in Öl anrösten und mit Weißwein ablöschen. Mit Fischfond und Sahne aufgießen und köcheln lassen. Mit Limettensaft und Abrieb und Salz und Pfeffer würzen. Alles mit dem Spinat in den Mixer geben.

 

Öl:

Kräuter abbrausen, trockenwedeln, mit dem Öl mixen und durch ein feines Sieb passieren.

 

Püree:

Schalotte abziehen und in Würfel schneiden. Erbsen und Schalottenwürfel in Butter anschwitzen und in den Mixer geben. Gemüsefond und Sahne hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

 

Erbsen:

Erbsen in Butter schwenken und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

 

Jakobsmuscheln:

Muscheln in Pflanzenöl von beiden Seiten scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. In der gleichen Pfanne die Spinatblätter kurz schwenken. Mit diesen dann die Jakobsmuschel bedecken.

 

Garnitur:

Kresse abschneiden und als Garnitur verwenden.

 

 

Rezept: Peter Hoebertz

Quelle: Die Küchenschlacht vom 21.03.2023

Episode: ChampionsWeek – Fokus Grün

 

Download
Das Rezept als PDF
Jakobsmuscheln mit Erbsen-Püree_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 78.7 KB
Download
Alle Rezepte der Sendung als PDF
KS 21.03.2023_Grün.pdf
Adobe Acrobat Dokument 168.9 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0