Zutaten:
- 2 kg Hähnchenfleisch (alternativ: 2 bereits vorbereitete Hähnchenbrüste)
- 250 ml Joghurt
- 2 – 3 TL Tandooripaste
- 200 g frische oder TK-Erbsen
- ½ Kochzwiebel
- 100 g junger Spinat
- 1 Chilischote
Zubereitung:
Mischen Sie 2 – 3 TL Tandooripaste mit dem Joghurt. Hähnchenbrust von den Knochen lösen und die Haut abziehen. Diese enthält das meiste Fett und würde verhindern, dass die Marinade in das Fleisch einzieht. Nun das Fleisch mit dem gewürzten Joghurt bestreichen, mit Klarsichtfolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
Am nächsten Tag können Sie die Marinade mit Küchenkrepp abtupfen. Salzen Sie das Hähnchen und braten es mit etwas Öl auf jeder Seite 5 – 6 Minuten in einer Grillpfanne an.
Joghurt-Marinade entsorgen, durch den Kontakt mit rohem Hähnchenfleisch kann sie mit Bakterien belastet sein!
Erbsen pulen (bei TK-Erbsen entfällt dieser Arbeitsschritt) und für 1 Minuten in kochendes Salzwasser geben. Dann 1 Minute in kochendes Salzwasser geben und anschließend in Eiswasser abschrecken,
so bleibt die Farbe erhalten.
Schneiden Sie Zwiebel und Chili klein und Öl und schwitzen Sie beides in Öl an. Erbsen dazugeben, Spinat unterheben.
Zuletzt Minze, Koriander und Petersilie hacken und zum Gemüse geben. Nur noch ganz kurz anschwitzen, dann auf dem Teller portionieren. Die gebratene Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und auf
dem Gemüsebett anrichten.
Rezept: Björn Freitag
Quelle: Der Vorkoster vom 27.03.2015
Kommentar schreiben