Zutaten:
- 1 Suppenhuhn
- ¼ Knollensellerie
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 1 Lorbeerblatt
- Prise Piment
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 100 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 4 Eigelbe
- 1 Lorbeerblatt
- Prise Piment
- Prise Muskat
- Prise Salz und Pfeffer
- 1 Pepperoni
Zubereitung:
Schälen Sie zuerst Sellerie, Möhren und Zwiebel. Schneiden Sie dann das Gemüse klein. Als Nächstes können Sie die Zutaten gemeinsam mit dem Suppenhuhn in einen großen Topf geben. Schütten Sie 3 Liter Wasser hinzu und lassen die Suppe 2 Stunden köcheln.
Damit ist die Basis der Hühner-Suppe fertig. Lösen Sie das Fleisch vom Knochen und geben es wieder zur Suppe.
Nun können Sie mit dem Eierstich beginnen. Geben Sie dazu 4 Eigelbe in eine Schüssel und verrühren diese mit 100 ml Sahne und 200 ml Milch. Gewürzt wird mit einer Prise Salz, Piment und Muskat. Geben Sie die Menge in einen Topf oder eine Schüssel und lassen Sie diese in einem Wasserbad kochen, bis die Eimasse stockt. Ist es soweit, nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen die Masse erkalten. Nach dem Abkühlen können Sie den Eierstich in Würfel schneiden.
Die Suppe erhält ihren letzten Schliff, indem Sie ihr gewürfelte Frühlingszwiebeln und ein wenig Peperoni hinzugeben. Sobald die Zutaten warmgezogen sind, können Sie die Suppe mit dem Eierstich und wahlweise mit etwas frischer Petersilie abrunden.
Rezept: Björn Freitag
Quelle: Der Vorkoster vom 20.03.2015
Kommentar schreiben