Zutaten
Für Björns Hamburger:
- 500 g Rinderhack
- 2 – 3 Scheiben Emmentaler
- 2 Milchbrötchen (am besten frisch vom Bäcker)
- 3 – 4 Blätter vom Kopfsalat
- 1 Fleischtomate
- 2 – 3 Essiggurken
- Prise Salz und Pfeffer
- ggf. Paprikapulver
Für die karamellisierten Zwiebeln:
- 2 Zwiebeln
- 200 ml Wasser
- 6 cl weißer Balsamico
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
Für die Mayonnaise:
- 2 Eier
- 1 EL Senf
- 300 ml Rapsöl
- 1 EL Essig
- 1 EL Zucker
- Prise Pfeffer und Salz
- 3 EL Tomaten-Ketchup
Zubereitung
Zwiebeln:
Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden, ohne Fett in der Pfanne bei mittlerer Hitze anschwitzen und wenden.
Anschließend mit Wasser ablöschen, Balsamico dazugeben, salzen und 1 EL Zucker über den Zwiebeln verteilen. Bei geringer bis mittlerer Hitze die Flüssigkeit reduzieren lassen.
Mayonnaise:
2 Eier aufschlagen und in einen hohen Behälter geben. Dann Senf dazu und das Öl langsam eingießen, so dass die Eier am Behälterboden nicht aufgewirbelt werden. Einen Schuss Essig und 1 EL Zucker beimengen. Zum Aufschlagen der Mayonnaise einen Pürierstab oder Stabmixer benutzen. Diesen vorsichtig auf dem Boden des Gefäßes aufsetzen und erst dann einschalten. Jetzt in einer langsamen Bewegung nach oben ziehen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Jetzt Ketchup hinzugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei Mayonnaise gilt: Je mehr Öl Sie hinzugeben, desto fester wird sie!
Hamburger:
Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und je nach Geschmack Paprikapulver dazugeben. Einmal durchkneten, 2 gleichgroße Stücke formen und leicht plätten. Die Pfanne ohne Fett erhitzen und die Patties hineingeben.
Fertigstellung:
Ränder des Emmentalers entfernen. Tomaten vom Strunk befreien und in Scheiben schneiden. Essiggurken werden in Streifen geschnitten. Patties erst wenden, sobald sie auf eine knusprige braune Kruste entwickelt haben. Wenn das Fleisch auf beiden Seiten gebraten ist, die Emmentaler-Scheiben auflegen und leicht schmelzen lassen.
Die Milchbrötchen in der Mitte aufschneiden und den Boden mit der Mayonnaise bestreichen. Darauf legen Sie den fertigen Patty mit dem geschmolzenen Käse. Nach Geschmack mit Tomaten, Salat, Essiggurken und karamellisierten Zwiebeln belegen. Deckel drauf und guten Appetit!
Rezept: Björn Freitag
Quelle: Der Vorkoster vom 12.09.2014
Kommentar schreiben