Martina & Moritz | Böhmische Knödel


Die böhmischen Knödel sind duftig und locker, werden in Scheiben vom Laib geschnitten, sind also nicht einzeln zu Kugeln gerollt.

 

Zutaten für 4 – 6 Personen:

  • 500 g Mehl
  • ½ TL Zucker
  • ½ Würfel Hefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • Salz fürs Kochwasser

 

Zubereitung: 

Mehl in die Küchenmaschine sieben. Zucker, zerbröckelte Hefe und die Hälfte des Wassers in einer Tasse glatt rühren. Mit Schwung ins Mehl schütten, so dass es aufgewirbelt wird und sich mit der Flüssigkeit verbindet. Zugedeckt 10 Minuten gehen lassen, bis sich Bläschen bilden. Dann die Maschine einschalten, Ei, Salz und so viel vom restlichen warmen Wasser zufügen, dabei die Maschine kneten lassen, bis ein weicher Teig entstanden ist, der sich glatt vom
Schüsselrand löst.


In eine mit Mehl ausgestäubte Schüssel umbetten, zur Kugel formen und zugedeckt ½ Stunde gehen lassen.

 

Danach 2 längliche Laibe daraus formen. Jeden Laib locker in Klarsichtfolie hüllen, an den Seiten verknoten, damit der Knödel vor direktem Wasserkontakt geschützt ist.


In einem ausreichend breiten Topf Wasser aufkochen, salzen, die beiden Knödellaibe nebeneinander oder einzeln hineinlegen und nochmals zum Kochen bringen. Dann die Hitze so regulieren, dass das Wasser nur noch leise siedet. Dann den Deckel auflegen und etwa 20 Minuten leise ziehen lassen, bis sie gar sind (unter anderem vergrößert sich
der Knödel enorm und bekommt eine gewisse Festigkeit).

 

Wichtig:

Knödel unbedingt noch warm in fingerdicke Scheiben schneiden und zwar entweder mit einem dünnen, sehr scharfen Messer oder mit der "ultimativen" Knödelschneidemaschine: mit einem dünnen Bindfaden, dessen beide Enden man
unterhalb oder oberhalb des Knödels zusammenzieht.

 

Tipp:

Übrige Knödelscheiben (oder auch ganze Knödellaibe) kann man einfrieren. Im Dampf wieder aufgetaut und erwärmt, sind sie absolut frisch.

 

Variante:

Unter den Hefeteig vor dem Formen geröstete Semmelwürfel und feingehackte Kräuter arbeiten.

 

Reste:

Dafür die Scheiben würfeln, mit verquirltem Ei tränken, nach Belieben gedünstete Zwiebel, Knoblauch, Pilze und Kräuter untermischen und nach Gusto würzen – z.B. mit Paprika, Salz und Pfeffer. In einer beschichteten Pfanne wie eine Frittata goldgelb backen.

 

 

Rezept: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Quelle: Kochen mit Martina und Moritz vom 16.01.2016

Episode: Böhmische Küche

 

Download
Böhmische Knödel
M & M_Böhmische Knödel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 79.4 KB
Download
Alle Rezepte Martina & Moritz 16.01.2016
M & M_Böhmische Küche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 262.1 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0