Zutaten für 6 Personen
Für die Gemüsefüllung:
- 2 rote Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- je 1 grüne und rote Paprikaschote
- 1 – 2 Zucchini (nach Größe)
- 2 reife Tomaten
- eventuell 1 EL Tomaten- oder Paprikamark
- Salz
- Pfeffer
- Kräuter (Basilikum)
- Weißwein (nach Belieben)
Für die Zucchinogrette:
- 1 mittelgroßer Zucchino
- 1 – 2 Knoblauchzehen
- 1 junge Zwiebel
- ½ Chilischote
- Salz
- Pfeffer
- ein paar Kräuter
- 1 – 2 EL Zitronensaft
- 3 – 4 EL Olivenöl
Zubereitung:
Gemüse:
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und im heißen Öl andünsten. Alle anderen Gemüse putzen. Paprika mit dem Sparschäler schälen, entkernen, dann in fingernagelgroße
Würfel schneiden. Zucchini würfeln, ebenso Tomaten. Die
Gemüse mitdünsten, Tomaten- oder Paprikamark anrühren, alles salzen und pfeffern. Eventuell mit etwas Wasser oder Weißwein angießen und leise köcheln. Das Gemüse sollte unbedingt noch Biss
behalten. Zum Schluss gehackte Kräuter einrühren und abschmecken.
Fertigstellung:
Je einen Löffel Gemüse in die Mitte eines Pfannkuchens (Crêpes) setzen, ihn zusammenfassen und zum Beutel formen. Mit einem Schnittlauchhalm oder Küchenzwirn zusammenschnüren.
Zucchinogrette:
Dafür die grob gewürfelten Zutaten in einen Mixbecher füllen. Salz, Pfeffer, die Kräuter, Zitronensaft und Olivenöl zufügen. Zur hellgrünen Sauce glatt mixen und schön säuerlich abschmecken.
Tipp:
Gut passt auch eine Käse-Sauce. Dafür 100 g Gorgonzola in einer Mischung mit 250 ml Milch und Sahne aufkochen und verschmelzen lassen. Mit Chili, Muskat und Zitronenschale würzen.
Rezept: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
Quelle: Kochen mit Martina und Moritz vom 24.10.2015
Episode: Pfannkuchen und Waffeln
Rezept-Bild: siehe in PDF-Datei
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben