· 

Martina & Moritz | Pancakes


Für die dickeren, fluffigen amerikanischen Pfannkuchen braucht man weniger Ei und fügt stattdessen Backpulver zu. Die Küchlein sind nur handtellergroß. Man bäckt sie langsam, bei milder Hitze, damit sie hochgehen.

 

Zutaten für 4 Personen

 

Für den Teig:

  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • Salz
  • 250 ml Milch
  • 1 gehäufter TL Backpulver

 

Außerdem:

Butter zum Backen

 

Zubereitung

 

Pancakes:

Die Zutaten glatt rühren und mindestens ½ Stunde quellen lassen. Allerdings das Backpulver erst unmittelbar vor dem Backen unterrühren. Es verliert nämlich beim Stehen seine Wirkungskraft.


In einer beschichteten Pfanne etwas Butter schmelzen. Jeweils eine kleine Kelle Teig hineinsetzen. In einer großen Pfanne kann man zwei, drei oder sogar vier höchstens handtellergroße Pancakes gleichzeitig backen.

 

Langsam auf nicht zu starker Hitze backen, damit sie schön hochgehen und fluffig werden. Aufeinanderstapeln und in den 60 °C warmen Backofen warm stellen.

 

Tipp:

Einfacher geht’s, wenn man den Teig in eine Kanne mit Ausgießschnauze füllt. So lässt sich die dicke Masse einfacher dosieren. Nur so viel in die Pfanne gießen, bis der Pancake den richtigen Durchmesser hat.

 

Orangen-Butter:

100 g Butter mit 2 EL Honig und abgeriebene Schale einer Orange verrühren. Flöckchen davon auf die Pancakes setzen.

 

Blaubeer-Joghurt:

200 g Joghurt mit 150 g Blaubeeren verrühren, nach Geschmack süßen. Etwas geschlagene Sahne unterziehen.

 

 

Rezept: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Quelle: Kochen mit Martina und Moritz vom 24.10.2015

Episode: Pfannkuchen und Waffeln

 

Download
Pancakes
M & M_Pancakes.pdf
Adobe Acrobat Dokument 78.9 KB
Download
Alle Rezepte Martina & Moritz 24.10.2015
M & M_Pfannkuchen und Waffeln.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.1 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0