Zutaten für 4 Personen:
- 125 g weiche Butter
- 4 Eigelb
- 50 g Zucker
- 125 g Mehl
- 1/8 l Sahne oder 1/8 l Milch
- 1 Prise Salz
- 4 Eiweiß
Zubereitung:
Butter mit dem Rührbesen des Handrührers schaumig schlagen. Dabei die Eigelbe sowie den Zucker zufügen. Mehl, Sahne bzw. Milch unterrühren. Die Salzprise nicht vergessen. Den Teig ½ Stunde ruhen und ausquellen lassen.
Erst unmittelbar vor dem Ausbacken den sehr steif geschlagenen Eischnee unterziehen. In rascher Folge im heißen, mit Butter ausgepinselten Eisen die Waffeln backen.
Tipp:
Die Waffeln schmecken am besten warm, frisch aus dem Waffeleisen. So sind sie zusammen mit dem gut gekühlten Kompott ein Vergnügen.
Beilagen:
So ungesüßt als „Natur“-Waffeln passen sie immer zu Süßem ebenso wie zu salzigen Beilagen. Servieren Sie die Waffeln mit Puderzucker bestäubt zusammen mit Apfelmus, mit Kompott oder mit Fruchtsoßen. Geriebene Nüsse im Waffelteig geben ihnen Biss und geraspelte Äpfel fruchtige Frische. Ein weites Feld für Ihre Experimentierfreude.
Süße Waffeln:
Hier kommt es eher auf die Begleitung an. Man kann natürlich einfach Konfitüre aus dem Glas auf die Waffeln streichen, Kompott (Sauerkirsche, Pfirsich oder Apfel), oder man rührt eine Joghurt-Creme mit Früchten an (Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren) und streut gehackte Mandeln und geriebene Schokolade darüber.
Herzhafte Waffeln:
Dafür gibt man nur einen halben Teelöffel Zucker in den Teig und würzt mit einem halben Teelöffel Salz. So schmecken Waffeln einfach köstlich zum Glas Wein, zum Aperitif oder auch als Beilage.
Zutaten-Variationen:
Tolle Zutatenvariationen für den Grundteig sind gehackte Kräuter, geriebene
Zucchini, geröstete Zwiebeln und ausdrucksstarke Gewürze – etwa Paprika, Chili, Bockshornklee oder sogar eine herzhafte Thai-Currypaste. Einfach unter den Teig rühren. Da kann man jede Menge
Variationen ausprobieren und staunen, wie toll und anders Waffeln schmecken können.
Rezept: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
Quelle: Kochen mit Martina und Moritz vom 24.10.2015
Episode: Pfannkuchen und Waffeln
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben