Zutaten für 4 Personen:
- 1 Rolle frischer Nudelteig (ca. 300 g) oder frische Pasta vom Italiener
- 3 EL Salz
- gut 3 Liter Wasser
- 1 kleinerer Spitzkohl oder ein halber (ca. 400 g)
- 1 dicke Zwiebel
- 2 – 3 Knoblauchzehen
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 1 grüne Chilischote
- 2 EL Öl
- 100 g durchwachsener Bauchspeck in dünnen Scheiben
- 1 TL Zucker
- 1 EL rotes Paprikapulver
- 2 EL Apfelessig
- einige Dillzweige
Zubereitung:
Den Nudelteig entrollen, in 2 – 3 fingerbreite Flecken schneiden. Das Wasser in einem ausreichend großen Topf zum Kochen bringen, kräftig salzen. Die Pasta darin in wenigen Minuten bissfest kochen.
Weil das nicht lange dauert, sollte man den Kohl zuvor bereits geputzt haben: Die dicken Strunkteile entfernen, die Blätter in ähnliche Flecken
wie die Nudeln schneiden.
Zwiebel fein würfeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chili entkernen und winzig würfeln. In einem breiten Topf im heißen Öl sanft anschwitzen. Speck in sehr feine Streifen schneiden und mitdünsten – er soll nur leicht bräunen. Paprikapulver hinzufügen und gut umrühren. Zucker in die Mitte der Pfanne streuen und karamellisieren lassen. Rasch mit Essig ablöschen – der Paprika darf nicht zu heiß werden, weil er sonst leicht bitter wird.
Ruhig mutig mit den Gewürzen umgehen. Kohl verträgt einiges, sonst schmeckt er langweilig. Das Gericht soll schließlich einen herzhaften
Charakter bekommen.
Nun den in Streifen geschnittenen Kohl in die Pfanne geben, gründlich wenden und langsam weich schmurgeln lassen. Schließlich die tropfnasse
Pasta dazugeben und alles sofort gründlich mischen. Den fein gehackten Dill einarbeiten und sofort servieren – Pasta verträgt keinen Aufschub.
Rezept: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
Quelle: Kochen mit Martina und Moritz vom 29.03.2014
Episode: Pfiffige schnelle Pasta
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben