Zutaten für 4 Personen:
- 250 g kleine Linsen (entweder braune aus Frankreich oder die grünen von der Schwäbischen Alb)
- 1 Lorbeerblatt
- 500 g dünne Spaghetti
- 200 g Salsiccia (rohes grobes Bratwurstbrät)
- 500 g kleine Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel
- 3 – 4 Knoblauchzehen
- einige Petersilienblätter
- abgeriebene Zitronenschale
- Salz
- Pfeffer
- 70 g geriebener Parmesan
- Olivenöl zum Darüberträufeln
Zubereitung:
Linsen bereits am Vortag einweichen – handbreit mit Wasser bedeckt. Dann abgießen und mit frischem Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Sparsam salzen und das Lorbeerblatt
hinzufügen. Die Hitze so regulieren, dass das Wasser nicht wallend kocht, sondern nur leise siedet. Die Linsen so zugedeckt weich kochen. Je nach Alter der Linsen dauert das zwischen 20 – 45
Minuten.
Wasser für die Pasta aufsetzen. Sobald es kocht, großzügig salzen. Pasta einwerfen und umrühren, sobald sie weich genug dazu ist. Ohne Deckel nach Packungsvorschrift bissfest kochen.
In der Zwischenzeit einen sogenannten "Sofrito" ansetzen – so nennt man die Basis für nahezu jegliches italienisches Gericht: Olivenöl in eine Pfanne geben, Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln
und mitdünsten. Gehackte Petersilie hinzufügen. Bratwurstbrät mitschmurgeln und am Ende die abgetropften Linsen unterrühren. Mit abgeriebener Zitronenschale würzen.
Die kleinen Tomaten von den Stielen zupfen, auf einer Schaumkelle ins kochende Nudelwasser tauchen, nach einer Minute herausheben und in eiskaltem Wasser abkühlen. Die Haut abziehen, die
Tomätchen halbieren oder vierteln, wenn sie etwas größer sind, und zu den Linsen geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Die bissfesten Spaghetti abgießen, nicht abtropfen, sondern noch ziemlich nass zu den Linsen geben. Den geriebenen Käse darüber streuen, alles rasch und gründlich mischen.
In tiefen, vorgewärmten Tellern anrichten. Eine dünne Linie von goldgelbem Olivenöl rundum über den Teller ziehen – der sogenannte "filo d’olio", ein Faden, der hier wie ein Gewürz wirken
soll.
Rezept: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
Quelle: Kochen mit Martina und Moritz vom 29.03.2014
Episode: Pfiffige schnelle Pasta
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben