Zutaten für 2 Personen
Für die gefüllte Paprika:
- 2 rote Paprikaschoten
- 250 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Kartoffel, mehligkochend
- 1 altbackenes Brötchen
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 2 TL Chilipulver
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 2 TL Salz
- 2 TL schwarzer Pfeffer
Für die Kartoffelscheiben:
- 1 Kartoffel, mehligkochend
- Getrockneter Rosmarin
- Salz
- Neutrales Öl
Für die Garnitur:
- 10 – 12 Cocktailtomaten
- Neutrales Öl
- 1 Bund Basilikum
- 1 Bund Schnittlauch
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Gefüllte Paprika:
Kartoffel schälen, klein schneiden und in Salzwasser ankochen.
Brötchen in Wasser einweichen. Paprika waschen, aushöhlen und auf ein Backblech setzen.
Zwiebel abziehen und fein hacken. Hackfleisch mit Ei, Zwiebel, Salz,
Pfeffer, Chilipulver und Rosmarin vermengen. Das altbackene Brötchen ausdrücken, untermischen und alles gut vermengen. Kartoffel pressen und ebenfalls zur Hackfleischmasse geben. Die Masse in die
Paprika füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 – 30 Minuten garen.
Kartoffelscheiben:
Kartoffel schälen und in hauchdünne Scheiben
schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben knusprig braten. Mit Rosmarin und Salz würzen.
Garnitur:
Tomaten in einer Pfanne in Öl gleichmäßig braten. Kräuter abbrausen, trockenwedeln und fein schneiden. Vor dem Servieren über die Paprika geben.
Rezept: Karin Bastek
Quelle: Die Küchenschlacht vom 13.03.2023
Episode: Leibgerichte
Kommentar schreiben