Zutaten für 2 Personen
Für Lamm und Gemüse:
- 500 g Lammlachs
- 200 g Rispentomaten
- 4 grüne Spitzpaprika
- ½ grüne Paprikaschoten
- 250 g kleine Zwiebeln
- 1 Knolle Knoblauch
- 125 g Butter
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL edelsüß Paprikapulver
- 1 – 2 Lorbeerblatt
- 1 – 2 Nelken
- 1 Msp. Zimt
- 1 TL Honig
- 100 g Mehl
- 1 EL Öl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
Für das Brot:
- 50 ml Milch
- 250 g Mehl, Type 405
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 1 gestrichener TL Zucker
- 30 ml Öl
- 1 TL Salz
Für den Salat:
- 1 Rispentomate
- ½ Gurke
- 1 grüne Spitzpaprika
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zitrone, davon Saft
- 4 Stiele glatte Petersilie
- 3 EL Granatapfelsirup
- 1 Msp. Sumak
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Lamm und Gemüse:
Lamm in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und ganz lassen. Paprika halbieren,
entkernen und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Tomaten schälen und klein schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und Lamm darin anbraten. Nach etwa 5 Minuten Knoblauch, Zwiebeln und
Paprika dazugeben und weiter köcheln lassen. Tomatenmark und Tomaten hinzufügen. Zum Schluss Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Lorbeerblätter, Nelken, Zimt und Honig hinzufügen und weitere 3 Minuten
köcheln lassen.
Den Tontopf gründlich ausspülen und mit Lamm und Gemüse füllen. Aus 10 ml Wasser und Mehl einen
Teig herstellen und damit den Tontopf luftdicht verschließen. Den Tontopf für mindestens 20 Minuten im Ofen backen.
Brot:
Milch lauwarm erhitzen und mit Mehl, Öl, Backpulver, Zucker, Salz und
100 ml lauwarmen Wasser zu einem gatten Teig kneten. Der Teig kann direkt weiterverarbeitet werden oder je nach Zeit auch etwas Ruhen. Dünn ausrollen und in einer beschichteten Pfanne
ausbacken.
Salat:
Tomaten halbieren und klein schneiden. Gurke
kleinschneiden. Zwiebel abziehen und klein hacken. Paprika halbieren, entkernen und klein schneiden. Petersilie hacken. Das Gemüse mit Öl, Sirup und Zitronensaft verrühren. Petersilie unterheben.
Salat mit Salz, Pfeffer und Sumak abschmecken.
Anrichten:
Der Tontopf kann
mithilfe eines Hammers oder Messerrücken an einer Einkerbung aufgeschlagen werden. Dazu Brot und Salat reichen.
Rezept: Derya Buyantemur
Quelle: Die Küchenschlacht vom 13.02.2023
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben