Zutaten für 2 Personen
Für das Cordon bleu:
- 2 Kalbsschnitzel, ca. 1,5 cm dick
- 2 Scheiben mittelalter Emmentaler
- 2 Scheiben magerer Farmerschinken
- 1 Ei
- 50 g Mehl
- 100 g Semmelbrösel
- Butterschmalz
- Salz
- Pfeffe
Für Kartoffel-Sellerie-Stampf:
- 350 g Kartoffeln, mehligkochend
- 250 g Knollensellerie
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Butter
- 1 EL Meerrettich
- 500 ml Gemüsefond
- ¼ Bund krause Petersilie
- Neutrales Öl
- Salz
- Pfeffer
Für den Gurken-Salat:
- ½ Salatgurke
- 1 Knoblauchzehe
- 50 ml Sahne
- 1 TL Zucker
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL Weinessig
- ¼ Bund Dill
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Cordon bleu:
Kalbsschnitzel der Länge nach aufschneiden, aber nicht ganz
durchtrennen. Anschließend zwischen Frischhaltefolie legen und mit dem Plattiereisen kräftig platt klopfen. Danach jeweils mit einer Scheibe Schinken und Käse füllen und zuklappen. Die Ränder
werden durch zusammendrücken verschlossen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Panierstraße das Mehl, ein verquirltes Ei und die Semmelbrösel
in jeweils eine Schüssel geben. Kalbsschnitzel zunächst in Mehl wenden, Mehl abklopfen, durch das Ei ziehen und abschließend mit Semmelbröseln panieren.
Reichlich Butterschmalz in einer unbeschichteten Pfanne erhitzen und
die Schnitzel von jeder Seite 3 – 5 Minuten goldbraun soufflieren.
Stampf:
Kartoffeln und Sellerie schälen und in grobe
Würfel schneiden. Zwiebel abziehen, klein schneiden und in etwas Öl anschwitzen. Fond, Kartoffeln und Sellerie hinzugeben und alles garkochen. Überschüssigen Fond auffangen. Gemüse zerstampfen
und Butter und Meerrettich unterrühren. Je nach Konsistenz ggf. wieder etwas vom Fond zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie hacken und drüberstreuen.
Salat:
Knoblauch abziehen
und fein hacken. Dill fein hacken, in eine Schüssel geben, Knoblauch und Essig dazugeben und anschließend Sahne und Senf dazu rühren. Zucker hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Gurke
waschen und mit dem Hobel in feine Scheiben schneiden. Das Dressing dazugeben und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept: Daniel Kroneder
Quelle: Die Küchenschlacht vom 13.02.2023
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben