Zutaten für 2 Personen
Für den Kaiserschmarrn:
- 1 säuerlicher Apfel
- 1 Zitrone
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 4 EL Butter
- 2 EL Butterschmalz
- 30 g Pinienkerne
- 7 Zweige Thymian
- 100 g Mehl
- ¼ TL Backpulver
- ½ EL Zucker
- Puderzucker
- 1 Prise Salz
Für das Kompott:
- 150 g TK-Brombeeren
- 1 Orange
- 75 g Zucker
Für den Joghurt:
- 100 g Rahmjoghurt
- 1 Vanilleschote
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung
Kaiserschmarrn:
Pinienkerne anrösten und aus der Pfanne nehmen.
Apfel klein schneiden und Thymianblätter abzupfen. Mehl, Backpulver, Zucker und eine Prise Salz
miteinander mischen.
Eier trennen. Eigelb mit Milch und Thymianblättern zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren. Zitrone halbieren, auspressen und Eiweiß mit etwas Zitronensaft steif
schlagen.
2 EL Butter und Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
Das Eiweiß unter die Eigelb-Masse heben. Die Masse in die Pfanne geben und die Apfelstücke und
die Pinienkerne darauf verteilen. Mit einem Deckel bei geringer Hitze für ca. 5 – 10 Minuten anbraten. Danach den Fladen wenden, von der Platte nehmen, in Stücke
zerreißen. Restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und Schmarrn darin wenden. Abschließend mit Puderzucker ein paar Minuten weiter anbraten.
Kompott:
Zucker mit 50 ml Wasser zum Kochen bringen. Schale der Orange reiben,
anschließend auspressen. Orangenabrieb und Orangensaft kurz einrühren. Brombeeren hinzufügen und alles bis zur gewünschten Dicke köcheln lassen.
Joghurt:
Vanilleschote der Länge nach halbieren und
auskratzen. Rahmjoghurt mit Vanillemark glattrühren. Nach Geschmack ein wenig Puderzucker zum Süßen hinzugeben.
Rezept: Sophie Hager
Quelle: Die Küchenschlacht vom 20.02.2023
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben