Rezept aus der Küchenschlacht
Zutaten für 2 Personen
Für das Tatar:
- 2 ausgelöste, küchenfertige Rehrücken à ca. 150 g
- 4 Shiitake
- 1 Orange
- 2 Stängel Portulak
- Olivenöl
- Grobes Meersalz
- Pfeffer
Für den Joghurt:
- 200 g Joghurt
- 1 EL getrocknete Wacholderbeeren
- Salz
- Pfeffer
Für das Brot:
- 4 Scheiben Ciabatta
- 1 Knoblauchknolle
- 4 Zweige Thymian
- Olivenöl
- Salz
Für die Garnitur:
- ¼ Bund Portulak
- 2 EL Preiselbeeren
Zubereitung
Tatar:
Fleisch in sehr feine Stückchen schneiden. Wer möchte, kann auch einen
Fleischwolf benutzen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Shiitake sehr fein würfeln, kurz in
Olivenöl anschwitzen, unter das Reh mischen und
auskühlen lassen. Orange halbieren, auspressen und das Tatar mit einem Spritzer Orangensaft marinieren. Mit Meersalz, Pfeffer und etwas Olivenöl abschmecken.
Portulak klein schneiden und unterheben. Orangenschale abreiben und
für die Garnitur beiseitestellen.
Brot:
Olivenöl mit einer Pfanne erhitzen und das
Brot darin von beiden Seiten rösten. Knoblauchknolle halbieren, grob andrücken und zusammen mit dem Thymian zum Brot in die Pfanne geben. Mit Salz würzen.
Joghurt:
Wacholderbeeren in
einer Pfanne anrösten. Mörsern und mit dem Joghurt vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Anrichten:
Tatar mit Hilfe eines Anrichterings auf Teller anrichten. Joghurt darauf geben, Mit Portulak, Preiselbeeren und Orangenabrieb garnieren. Ciabatta dazu reichen.
Rezept: Robin Pietsch
Quelle: Die Küchenschlacht vom 22.02.2023
Episode: Finale – Zusatzgericht
Weiteres Rezept aus dieser Folge:
Rehrücken mit Wildjus, Blumenkohl-Püree, Wirsing-Salat, Wacholder-Joghurt und Wirsing-Chip
Kommentar schreiben