Zutaten für 2 Personen
Für die Semmelknödel:
- 100 g Knödelbrot
- 100 ml Milch
- 1 Ei
- 2 Zweige glatte Petersilie
- Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
Für die Rahmschwammerl:
- 100 g Austernpilze
- 100 g braune Champignons
- 100 g Kräuterseitlinge
- ½ Zwiebel
- 2 EL Butter
- 100 ml Sahne
- 125 ml Weißwein
- 250 ml Gemüsefond
- 2EL frische Petersilie
- 1 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Knödel:
Milch in einem Topf erwärmen. Brot in einer Schüssel mit warmer Milch übergießen und ca. 5 – 10 Minuten quellen lassen. 1 EL Petersilie abzupfen und mit Ei zum Brot geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 5 – 10 Minuten ziehen lassen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Knödel mit Hilfe von Frischhaltefolie formen, entnehmen und in das nicht mehr sprudelnd kochende Wasser geben. Knödel darin 15 – 20 Minuten ziehen
lassen.
Schwammerl:
Zwiebel abziehen und eine Hälfte fein hacken. Pilze putzen, klein schneiden und mit der Zwiebel
in einer Pfanne in 1 EL Butter leicht anbraten. Mit Salz, Pfeffer und einem Teil der Petersilie würzen.
In einem Topf die restliche Butter erhitzen und mit dem Mehl zu einer Mehlschwitze anrühren.
Mit Weißwein und Gemüsefond ablöschen. Die Sauce zu den Pilzen geben und köcheln lassen. Sahne hinzugeben und bis zum Servieren köcheln lassen.
Rezept: Sophie Hager
Quelle: Die Küchenschlacht vom 21.02.2023
Episode: Vegetarische Küche
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben