· 

Küchenschlacht | Rahmschwammerl im Portobello-Pilz mit Breznpressknödel und karamellisierter Birne


Zutaten für 2 Personen

 

Für die Schwammerl:

  • 350 g gemischte Pilze, z.B. Shiitake, Steinchampions, Kräuterseitlinge
  • 2 Portobello-Pilze
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Bergkäse
  • 300 ml Schlagsahne
  • Butter
  • Sojasauce
  • 5 Stängel Petersilie
  • 1 EL Dinkelmehl
  • Rauchsalz
  • Salz

 

Für die Knödel:

  • 3 mind. 1 Tag alte Brezeln
  • 1 Schalotte
  • 200 ml warme Hafermilch
  • 5 Zweige Thymian
  • Butter
  • Salz

 

Für die Birne:

  • 1 Birne
  • 2 EL brauner Zucker

 

Zubereitung 

Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.

 

Pilze:

Portobello aushöhlen und für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.


Gemischte Pilze putzen und in einer Pfanne kurz scharf ohne Fett anrösten. Aus der Pfanne nehmen. Schalotte und Knoblauch abziehen und klein schneiden. Schalotte in die Pfanne geben und in Butter anrösten. Knoblauch und Pilze
hinzugeben und mit einer Prise Rauchsalz würzen. Alles gut anrösten. Mit Sahne ablöschen und einköcheln lassen. 
Rahmschwammerln mit Sojasauce und Salz abschmecken. Bergkäse reiben und hinzugeben. Petersilie fein hacken und zu den Pilzen geben.

 

Rahmschwammerln im Portobello-Pilz anrichten.

 

Knödel:

Brezeln klein schneiden. Thymianblättchen abzupfen und hacken. Schalotte abziehen, würfeln und in der Butter anrösten. Milch erwärmen und zu den Brezelstücken geben. Mit Salz abschmecken, dann Thymian und Schalotte unterheben. Masse zu Knödeln formen, platt drücken und in einer heißen Pfanne mit Butter anbraten.

 

Birne:

4 dünne, ganze Scheiben aus der ganzen Birne rausschneiden. Zucker in einer Pfanne solange erhitzen, bis dieser karamellisiert. Birne hineinlegen und kurz danach wenden. Abkühlen lassen.

 

 

Rezept: Christina Geuking

Quelle: Die Küchenschlacht vom 27.02.2023

Episode: Leibgerichte

 

Download
Rahmschwammerl im Portobello-Pilz
Rahmschwammerl im Portobello_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.3 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte 27.02.2023
KS 27.02.2023_Leibgerichte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 156.0 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0