Zutaten für 2 Focaccia-Brote:
- 400 g Mehl
- 30 g frische Hefe
- 250 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- Mehl zum Bearbeiten
- 20 g Mehl
- 2 EL Olivenöl
- 1 Birne
- 60 g Blauschimmelkäse
- 2 Zweige Thymian
- 1 Chilischote
- 1 Urtomate
- 3 Cocktailtomaten
- ½ rote Zwiebel
- 50 g Speckscheiben
- 200 g Créme frâiche
- 1 rote Zwiebel
- 1 Chilischote
- 1 Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- Cayenne
- 20 g Spinatblätter
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel geben. Hefe zerbröckeln und in einem Messbecher mit lauwarmem Wasser verquirlen. Den
Teig kneten. Salz und Olivenöl zur Masse hinzugeben. Thymian kleinhacken und ebenfalls zum Teig dazugeben und diesen glattkneten. Danach den Teig mit einem Küchentuch abdecken und gehen lassen
(muss sich verdoppeln).
Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 2 gleichgroßen Fladen länglich ausrollen.
Backblech bei 230 °C Ober- Unterhitze oder Umluft erwärmen. Erwärmtes Backblech aus dem Backofen holen, mit Mehl
bestäuben und die beiden Teigfladen auf das Blech legen. Mit dem Stil eines Kochlöffels kleine Vertiefungen in die Fladen eindrücken und mit Olivenöl großzügig beträufeln.
Die Birne schälen, in feine Scheiben schneiden und einen Fladen damit belegen. Blauschimmelkäse in Stücke schneiden und mit gehacktem Thymian und einer fein geschnitten Chilischote das 1. Focaccia fertig belegen.
Für das 2. Focaccia eine Urtomate in feine Scheiben schneiden. Cocktailtomaten halbieren, eine halbe rote Zwiebel
schälen und in feine Scheiben schneiden. Alles mit Speckscheiben auf die 2. Focaccia legen und ausdekorieren. Mit Salz und Pfeffer gut würzen.
Bei 230 °C das Backblech mit den Focaccias in den Ofen schieben und 15 – 20 Minuten auf dem Boden des Backofens
backen lassen.
Créme frâiche mit klein gehackter Zwiebel, fein geschnittener Chilischote sowie Abrieb von einer Zitrone und den Saft von einer Hälfte der Zitrone in einer Schüssel zu einer Masse verrühren. Mit
Salz, Pfeffer und Cayenne würzen.
Die fertigen Focaccias aus dem Ofen nehmen und mit Babyspinat als Garnitur dekorieren. Zum Schluss alles noch mit
etwas mit Olivenöl beträufeln.
Rezept aus: Lafer kocht! 04/2020
Episode: Mehlspeisen
Johann Lafer kocht mit Antoine Monot, Jr. und Carolin Riedel
Rezept-Bild: siehe in PDF-Datei
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben