Zutaten für 2 Personen
Für die Suppe:
- 500 g Steckrüben
- 150 g mild geräuchertes Forellenfilet, ohne Haut
- 120 g gemischtes Backobst
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Butter
- 250ml Schlagsahne
- 125 ml Weißwein
- 1,2 Liter Gemüsefond
- 4 Zweige Petersilie
- 1 EL Zucker
- 1 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
Für das Gebäck:
- 60 g saure Sahne
- 60 g weiche Butter
- 60 g Parmesan
- 125 g Mehl
- ½ TL Piment d‘Espelette
- ½ TL Salz
Zubereitung
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Suppe:
Steckrüben schälen. Knoblauch abziehen. Steckrüben und Knoblauch fein würfeln und in Öl und Butter kurz andünsten. Zucker und Weißwein zugeben, einmal aufkochen lassen, mit Fond und Sahne ablöschen. Offen 20 Minuten kochen.
Backobst und Petersilie im Mixer zerkleinern. Forelle in mundgerechte Stücke schneiden. 60 g Forellenfleisch zur Suppe geben. Die Suppe fein pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den
übrigen Forellenstücken, dem Backobst und der Petersilie anrichten.
Gebäck:
Parmesan reiben. Mehl, saure Sahne, Butter und geriebenen Parmesan mit Salz und einer guten Portion Pfeffer verkneten. Das ist zu Beginn etwas klebrig, wird dann aber besser. Den Teig zu einer Rolle (ca. 4 cm Durchmesser) rollen und in Frischhaltefolie in den Kühlschrank geben.
Plätzchen schneiden, mit Eiweiß besteichen und mit Salz und Piment würzen. Im vorgeheizten Backofen 200 °C 15 Minuten backen.
Rezept: Marie-Louise Hüneke
Quelle: Die Küchenschlacht vom 28.02.2023
Episode: Vorspeisen
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben