· 

Küchenschlacht | Pilze im Tempuramantel mit Kartoffel-Lauch-Püree und Brombeer-Ketchup


Zutaten für 2 Personen

 

Für Pilze und Teig:

  • 150 g große Kräuterseitlinge
  • 50 g Maismehl
  • 100 g Weizenmehl
  • ½ TL Backpulver
  • 1 EL Sesamsamen
  • 1 TL schwarzes Tahin
  • 1 TL Olivenöl
  • Neutrales Öl zum Frittieren

 

Für das Kartoffel-Püree:

  • 250 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 1 große Stange Poree
  • 2 – 3 EL Butter
  • 50 ml Soja-Cuisine
  • Salz

 

Für den Brombeer-Ketchup:

  • 110 g Brombeeren (auch TK möglich)
  • 60 g Datteln, ohne Stein
  • 1 Msp. gemahlener Zimt
  • ½ Msp. gemahlener Piment
  • ½ Msp. gemahlene Gewürznelken
  • 1 TL Crema di Balsamico Bianco
  • Salz

 

Zubereitung

 

Teig:

Maismehl mit Weizenmehl und Salz vermengen. Backpulver unterrühren und mit Wasser nach und nach anrühren, bis ein cremiger Teig entsteht. Es darf nicht zu flüssig und nicht zu fest sein und soll an einen dicken Pfannenkuchenteig erinnern. Eine Hälfte des Teiges mit Sesamsamen mischen, die 2. Hälfte mit Tahin verrühren.

 

Öl in einem Topf erhitzen. 

 

Pilze:

Kräuterseitlinge in dünne Scheiben schneiden. Die Hälfte der Pilze in den hellen Tempurateig tauchen, die restlichen Pilze in den schwarzen Teig tauchen. Pilze in heißem Fett goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

 

Püree:

Kartoffeln schälen und klein würfeln. Lauch kleinschneiden und waschen. Beides in separaten Töpfen ca. 20 Minuten kochen. Lauch, Butter und Soja-Cuisine pürieren. Danach Kartoffeln zugeben und stampfen, bis ein sämiges Püree entsteht und keine Stückchen mehr zu finden sind. Mit Salz würzen.

 

Ketchup:

Zimt, Piment und Nelken mit 1 EL Wasser kurz aktivieren, dann in einem kleinen Topf erhitzen. Sud mit Datteln und Brombeeren pürieren. Am Ende mit Salz und Balsamico Bianco abschmecken.

 

 

Rezept: Christina Geuking

Quelle: Die Küchenschlacht vom 02.03.2023

Episode: Ummantelt

 

Download
Pilze im Tempuramantel
Pilze im Tempura_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 34.3 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte 02.03.2023
KS 02.03.2023_Ummantelt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 100.4 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0