Zutaten für 3 – 4 Brote
Für das Brühstück:
- 400 g Wasser
- 250 g Dinkelvollkornschrot
Für den Brotteig:
- 280 g Kartoffeln
- 600 g Dinkelmehl Type 630
- 15 g frische Hefe
- 2 Eigelb
- 10 g Zucker
- 22 g Salz
- 650 g Brühstück (siehe oben)
- 250 g Wasser aus dem Kühlschrank
- etwas Speiseöl zum Ausfetten
- etwas Dinkelmehl zum Bestäuben
Zubereitung:
Brühstück:
Wasser aufkochen, über den Dinkelvollkornschrot gießen, vermischen und mit Frischhaltefolie abgedeckt 4 Stunden stehen
lassen.
Brotteig:
Kartoffeln kochen (nicht zu weich) und etwas abkühlen lassen. Dinkelmehl, Hefe, Eigelbe, Zucker, Salz, gepellte und gekochte Kartoffeln, das
vorbereitete Brühstück und 250 g kaltes Wasser in einen Rührkessel geben und mit der
Küchenmaschine ca. 8 Minuten langsam kneten, bis sich ein glatter Teig gebildet hat. Der Teig ist fertig, wenn die Oberfläche des Teiges einen leichten Glanz
bekommt und der Teig nicht mehr am Rührhaken klebt. Den Teig mit
Frischhaltefolie abgedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Teig in 3 - 4 gleich große Stücke teilen. Die Stücke in die gewünschte Form bringen. Ein Backblech mit
Speiseöl bestreichen, darauf die Teigstücke setzen, mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank reifen lassen.
Backofen mit Backstein auf der ersten Einschubleiste auf 250 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Ein flaches Blechgefäß auf den Backofenboden stellen.
Direkt vor dem Backen die Teigstücke mit Mehl bestäuben und mit einem Messer an der Oberfläche
einschneiden. Die Teigstücke auf den Backstein im vorgeheizten Ofen setzen. Das Blechgefäß mit ca. 150 ml Wasser füllen, den Ofen schließen und so 5 Minuten backen. Die Temperatur auf 190 °C
stellen und die Brote weitere ca. 40 Minuten backen.
Rezept: Hannes Weber
Quelle: Lust auf Backen
Episode: Dinkel-Brote
Bild Dinkel-Kartoffel-Brot: siehe in der PDF-Datei