Rezept von Karlheinz Hauser
Zutaten für 5 Personen:
- 50 ml Rum
- 60 g Rosinen
- 50 g Mandelblättchen
- 5 Eier
- 220 g Zucker
- 330 ml Milch
- 180 g Mehl
- 2 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500 g Zwetschgen, halbiert und entsteint (TK oder frisch)
- 10 g Zimt
- 80 g Butter
Zubereitung:
Rum in einem Topf erwärmen, dann über die Rosinen gießen und ca. 4 Stunden ziehen lassen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett oder im Backofen bei 180 °C goldbraun rösten.
Backofen auf 180 °C (Ober- Unterhitze) vorheizen.
Eier trennen. Eigelbe mit 45 g Zucker schaumig aufschlagen. Dann die Milch unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen, durch ein Sieb in die Ei-Milch-Masse sieben und unterheben. Eiweiß mit 1 Prise Salz zu Eischnee aufschlagen und nach und nach 25 g Zucker unterrühren. Das geschlagene Eiweiß unter die aufgeschlagene Masse heben und in eine Auflaufform geben. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldgelb backen.
Zwetschgen auf ein tiefes Backblech geben. 100 g Zucker mit Zimt vermischen und über die Zwetschgen streuen. Alles in den auf 180 °C erwärmten Backofen geben und ca. 20 Minuten backen.
Den gebackenen Teig (Kaiserschmarrn) auskühlen lassen und anschließend in kleine Stücke zupfen. In einer großen Pfanne Butter schmelzen. 50 g Zucker zugeben und auflösen. Dann den gezupften Kaiserschmarrn zugeben und karamellisieren. Zuletzt die eingeweichten Rosinen und die gerösteten Mandeln untermischen und auf Tellern anrichten. Kaiserschmarrn mit den warmen Zwetschgen servieren.
Rezept: Karlheinz Hauser
Quelle: ARD-Buffet vom 30.01.2012
Kommentar schreiben