· 

Küchenschlacht | Kartoffel-Shakshuka mit Kichererbsen-Salat und geröstetem Ciabatta


Zutaten für 2 Personen 

 

Für Kartoffel-Shakshuka:

  • 300 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Strauchtomaten
  • 1 rote Paprika
  • 250 g Tomaten, aus der Dose
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Stück Ingwer á 3 cm
  • 2 Eier
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Msp. gemahlener Koriander
  • 1 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Msp. Garam Masala
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz

 

Für den Salat:

  • 200 g Kichererbsen, aus der Dose
  • ½ Gurke
  • 1 Strauchtomate
  • ½ rote Paprikaschote
  • 1 Lauchzwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Feta
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • ½ EL Sambal Oelek
  • 20 ml heller Balsamicoessig
  • 20 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für das Ciabatta:

  • 2 Scheiben Ciabatta
  • 2 EL Olivenöl

 

Für die Garnitur:

  • 100 g Feta
  • 1 Bund Minze
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Scheibe Ciabatta

 

Zubereitung:

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.


Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser kochen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben in einer hohen Pfanne auslegen und leicht salzen.

 

Zwiebel und Knoblauch abziehen und in kleine Würfel schneiden. Paprika waschen, halbieren, von Kernen und Scheidewänden befreien und in feine Würfel schneiden. Tomaten waschen, Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden.


Knoblauch und Zwiebel in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen. Paprika und Tomaten dazugeben. Ingwer schälen und fein reiben. Chili waschen, hablieren, von Scheidewänden und Kernen befreien und klein hacken. Beides ebenfalls dazugeben. Mit Korianderpulver, Kreuzkümmel und Garam Masala würzen und kurz mitrösten. Tomatenmark hinzugeben, mit den Dosentomaten aufgießen und einköcheln lassen.

 

Die Paprika-Tomatenmasse über die Kartoffeln geben und stocken lassen. Eier aufschlagen und in kleine Mulden auf die Shakshuka geben. Im Ofen 10 Minuten garen.

 

Kichererbsen abtropfen lassen, waschen und bei 100 °C Ober-/Unterhitze für 5 Minuten in den Ofen geben.

 

Gurke waschen und klein schneiden. Tomate waschen, vom Strunk befreien und klein schneiden. Paprika waschen, halbieren, von Scheidewänden und Kernen befreien und klein schneiden. Petersilie abbrausen, trockenwedeln, fein hacken und alles miteinander vermengen.

 

Knoblauch abziehen und fein hacken. Mit Olivenöl, Essig und Sambal Oelek vermengen. Dressing über den Salat geben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie abbrausen, trockenwedeln, Blätter abzupfen und fein hacken. Feta zerbröseln und mit Petersilie über den Salat geben.

 

Ciabatta in einer Pfanne mit Olivenöl anrösten.

 

Minze und Koriander abbrausen, tockenwedeln, Blätter abzupfen und grob hacken. Feta zerbröseln. Eine Scheibe Ciabatta zerbröseln. Kartoffel-Shakshuka in der Pfanne servieren und mit Kräutern, zerbröseltem Feta und Ciabatta bestreuen. Kichererbsen-Salat in ein Schüsselchen geben und geröstete Ciabattascheibe dazulegen.

 

 

Rezept: Uwe Neugebauer

Quelle: Die Küchenschlacht vom 29.06.2022

Episode: Vegetarische Küche

 

Download
Rezept Kartoffel-Shakshuka mit Kichererbsen-Salat und geröstetem Ciabatta
Kartoffel-Shakshuka_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.3 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte vom 29.06.2022
Vegetarische Gerichte 29. Juni 2022_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 106.4 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0