· 

Land TV | Gänsebraten mit Hackfleisch-Maronen-Füllung und Grünkohl


Rezept aus Mein schönes Land TV

 

Zutaten für 4 Personen: 

  • 1 Gans
  • 500 g Hackfleisch
  • 200 g Maronen
  • 200 g Gänseleber
  • 1 Zwiebel
  • 1 saurer Apfel
  • Weißbrotwürfel
  • 150 ml Sahne
  • Majoran

 

Zubereitung:  

Gans innen und außen salzen und pfeffern. Ein altes Brötchen würfeln, mit Sahne übergießen und einweichen.

 

Die kleingehackte Zwiebel dünsten. Die zerkleinerten Maronen und zum Schluss die gehackte Gänseleber dazugeben. Während die Mischung abkühlt, das Brot mit Hackfleisch und den gewürfelten Äpfeln vermengen. Zwiebel-Maronen-Leber-Mischung dazugeben und das Ganze mit frischem Majoran ordentlich durchkneten. Die Masse in die Gans füllen, anschließend 4 – 6 Zahnstocher auf beiden Seiten durch die untere Öffnung der Gans stecken und mit Küchengarn wie bei einem Schnürschuh über Kreuz zubinden.

Die Gans in den Ofen schieben. Dort ohne Deckel bei 200 °C 1 Stunde garen. Anschließend mit Wasser übergießen und dann noch einmal 1 knappe Stunde im geschlossenen Topf bei 180 °C braten.

Zutaten für den Grünkohl: 

  • 2 kg frischer Grünkohl
  • 1 große Zwiebel
  • 3 EL Gänseschmalz
  • Bauchspeck
  • Mettenden oder Pinkelwürste

 

Zubereitung: 

Als erstes die Blätter von den Stängeln entfernen und waschen. Grünkohl in kochendem Wasser kurz blanchieren. Dadurch wird der Kohl bekömmlicher, da er im heißen Wasser seine "Blähstoffe" verliert. Der Geschmack bleibt ebenso erhalten, wie seine wertvollen Inhaltstoffe und seine Farbe.

Gänsegrieben anbraten, herausnehmen und Zwiebelwürfel im Fett andünsten. Den Kohl dazugeben und mit andünsten. Ein bisschen Wasser auffüllen, salzen und pfeffern. Damit der Kohl einen schönen Geschmack bekommt, 2 Pinkel obenauf legen. Das Ganze mit einem Deckel verschließen und langsam vor sich hinköcheln lassen, bis der Kohl gar ist. 

 

 

Quelle: Mein schönes Land TV

 

Download
Rezept Gänsebraten mit Grünkohl
Mein schönes Land TV
Gänsebraten mit Grünkohl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 73.6 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0