· 

Kerners Köche | Geeistes Holunder-Süppchen mit Sekt, Topfen-Nockerl und Beeren


Dessert von Alfons Schuhbeck

 

Zutaten für 4 Personen

 

Für die Holunderblüten-Suppe:

  • 4 Blatt Gelatine
  • 50 ml Holunderblütensirup
  • 350 ml fränkischer/deutscher Sekt

 

Für Topfen-Mousse:

  • 200 g Sahne
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 125 g Topfen bzw. Magerquark
  • Salz
  • 1 Spritzer Orangensaft
  • Je etwas abgeriebene unbehandelte Limetten- und Zitronenenschale

 

Außerdem:

  • 100 g Himbeeren und Heidelbeeren
  • Minze und Blüten zum Garnieren
  • 1 EL schokolierte Kaffeebohnen
  • 1 EL Pistazien

 

Zubereitung:  

Für die Suppe Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Holunderblütensirup sanft erwärmen. Gelatineblätter ausdrücken und in den Holunderblütensirup einrühren. Anschließend in eine Schüssel füllen und auf Eiswasser auskühlen lassen, bis das Ganze anfängt zu gelieren. Zwischendurch mit einem Teigschaber umrühren.

 

Sekt hineingeben und weiterhin auf dem Eiswasser stehen lassen, bis es wieder geliert. Oder das Ganze zugedeckt für ca. 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

 

Für Topfen-Mousse Sahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen und kalt stellen. Quark mit 1 Prise Salz, dem Orangensaft, dem Zitronen- und Limettenabrieb verrühren. Die geschlagene Sahne unterheben.

 

Beeren putzen und waschen.

 

Zum Anrichten das Topfen-Mousse in einen Spritzbeutel füllen und Tupfen in die gelierte Holunderblüten-Suppe setzen. Die Beeren darüber verteilen. Mit Minzespitzen, Blüten, Kaffeebohnen und Pistazien garnieren.

 

 

Rezept: Alfons Schuhbeck

Quelle: Kerners Köche vom 20.05.2017

 

Download
Rezept Geeistes Holunder-Süppchen mit Topfen-Nockerl und Beeren
Kerners Köche - Alfons Schuhbeck
Schuhbeck - Holunder-Süppchen_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.4 KB
Download
Alle Rezepte Kerners Köche vom 20.05.2017
Wiener, Herrmann, Lohse, Schuhbeck
Kerners Köche 20. Mai 2017_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.7 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0