· 

Küchenschlacht | Gebratene Lachsforelle mit Kartoffel-Schmand, Orangenkraut und Butterbrösel


Zutaten für 2 Personen 

 

Für die Lachsforelle:

  • 400 g Lachsforellenfilets, mit Haut
  • 200 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 100 g Schmand
  • Mehl
  • Neutrales Öl
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für das Orangenkraut:

  • ½ Spitzkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Orangen
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Honig
  • 50 ml Weißweinessig
  • 1 geh. TL Zucker
  • 3 EL neutrales Öl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Brösel:

  • 150 g Semmelbrösel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 200 g Butter
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Garnitur:

1 Zitrone

 

Zubereitung: 

Backofen auf 200 °C Grillfunktion vorheizen.


Lachsforelle in 2 Stücke schneiden und Gräten entfernen. Den Fisch auf Hautseite mehlieren und in geölter Pfanne kross anbraten.


Kartoffeln schälen, fein würfeln, in Salzwasser garen, durch Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen.

 

Schmand, Salz, Pfeffer und Muskat vermengen, zu den abgekühlten Kartoffeln geben und verrühren. Fisch aus der Pfanne nehmen. Die kross gebratene Haut bis zur Hälfte lösen und zurückklappen. Kartoffel-Schmand-Masse auf die freigelegte Seite verteilen, dann die Haut zurückklappen. Fisch im vorgeheizten Ofen gar ziehen lassen.

 

Für das Orangenkraut Zwiebel abziehen, in dünne Scheiben schneiden und in Butter glasig anschwitzen. Spitzkohl sehr fein schneiden und ebenfalls mit anschwitzen. Orangensaft einer Orange, Salz, Pfeffer, Zucker, Honig und Essig dazugeben. Alles in eine Schüssel geben und nach ausreichend Marinierzeit Öl hinzugeben. 2. Orange filetieren und zum Spitzkohl geben.

 

Für die mediterranen Brösel Knoblauch abziehen. Rosmarin und Thymian abbrausen, trockenwedeln und die Nadeln bzw. Blättchen abzupfen. Semmelbrösel, Knoblauchzehe, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer fein mixen und in einer Pfanne mit Butter anrösten. Lorbeer zum Parfümieren dazu geben und vor dem Servieren entfernen.

 

Zitrone in Scheiben schneiden und Gericht damit garnieren.

 

 

Rezept: Maximilian Maier

Quelle: Die Küchenschlacht vom 07.07.2022

Episode: ChampionsWeek – Warenkorb: 3 Pflicht-Zutaten

 

Download
Rezept Gebratene Lachsforelle mit Kartoffel-Schmand, Orangenkraut und Butterbrösel
Gebratene Lachsforelle_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.5 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte vom 07.07.2022
CW – Warenkorb-Gerichte 7. Juli 2022_.pd
Adobe Acrobat Dokument 138.5 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0