· 

Küchenschlacht | Gebackene Tiroler Garnelen mit Spitzpaprika-Schaum und Kokos-Reis


Zutaten für 2 Personen

 

Für die Garnelen:

  • 10 küchenfertige Garnelen aus Tirol, ohne Kopf und Schale
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10 g Ingwer
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Sojasauce
  • 60 g Semmelbrösel
  • 60 g Pankobrösel
  • 100 g Mehl
  • Neutrales Öl zum Frittieren
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für Spitzpaprika-Schaum:

  • 3 rote Spitzpaprika
  • 1 gelbe Spitzpaprika
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chilischote
  • 30 g Ingwer
  • 80 g kalte Butter
  • 100 ml Weißwein
  • 300 ml Gemüsefond
  • 30 ml Weißweinessig
  • 1 EL Honig
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 EL Lecithin
  • 3 EL ÖL
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für den Reis:  

  • 250 g Basmati
  • 200 ml Kokosmilch
  • 100 g Kokos-Chips
  • 1/2 TL Salz

 

Zubereitung:  

Mehl in eine Schüssel geben. Eier in eine 2. Schüssel schlagen und die Milch dazugeben. Knoblauch und Ingwer abziehen bzw. schälen und zur Milch reiben. Sojasauce dazugeben und alles mit einer Gabel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Semmelbrösel und Panko in einer 3. Schüssel vermischen.

 

Garnelen nun zuerst in Mehl wälzen. Dann durch das Ei ziehen und zum Schluss mit dem Semmelbrösel-Pankomehl panieren. Fritteuse auf 160 °C vorheizen und die panierten Garnelen etappenweise für ca. 3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

 

Schalotte und Knoblauch abziehen, fein hacken und im Öl anschwitzen. Spitzpaprika von Scheidewänden und Kernen befreien, kleinschneiden und zu Schalotten und Knoblauch geben, mit anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und ein wenig reduzieren. Danach Gemüsefond angießen und ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.

 

Chilischote der Länge nach halbieren, von Scheidewänden und Kernen befreien und klein schneiden. Ingwer schälen und ebenfalls klein schneiden. Honig, Chili und Ingwer zur Paprika hinzufügen und weitere Minuten köcheln lassen. Danach mit Essig, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Dann alles fein pürieren und durch ein Sieb passieren. Zum Schluss mit der kalten Butter aufmontieren, sodass ein schöner Schaum entsteht. Ggf. Lecithin untermixen.

 

Reis gut waschen, bis sich keine weiße Flüssigkeit mehr bildet. Reis in einen Topf geben, Kokosmilch, 200 ml Wasser und Salz dazu geben. Mit geschlossenem Deckel zum Kochen bringen. Auf niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Den Herd ausschalten und mindestens 20 Minuten ziehen lassen. Wenn es etwas länger wird ist es nicht schlimm. Man sollte möglichst den Deckel geschlossen lassen, damit die Hitze im Topf bleibt.

 

Den Reis mit einer Gabel etwas auflockern, Kokos-Chips hinzugeben. Das Gericht auf Tellern anrichten und servieren.

 

 

Rezept: Klaus Rottensteiner

Quelle: Die Küchenschlacht vom 04.07.2022

Episode: ChampionsWeek – Drei-Komponenten-Küche

 

Download
Rezept Gebackene Tiroler Garnelen mit Spitzpaprika-Schaum und Kokos-Reis
Garnelen mit Paprika-Schaum_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 54.2 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte vom 04.07.2022
CW – 3-Komponenten-Gerichte 4. Juli 2022
Adobe Acrobat Dokument 176.8 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0