· 

Küchenschlacht | Rote-Bete-Carpaccio auf Rote-Bete-Meerrettich-Spiegel mit Blattsalat und Ziegenkäse


Zutaten für 2 Personen

 

Für das Rote-Bete-Carpaccio:

  • 500 g vorgegarte Rote Bete
  • ½ Zitrone
  • 1 TL Sahnemeerrettich
  • 20 ml Himbeeressig
  • ½ TL Ahornsirup
  • 10 ml Tafelessig

 

Für den Blattsalat:

  • 30 g Lollo Rosso
  • 30 g Lollo Bionda
  • 30 g Eichblatt
  • 3 Erdbeeren
  • ½ Zitrone
  • ½ TL Honig
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 50 ml Himbeeressig
  • 10 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für den Ziegenkäse:

  • 150 g Ziegenkäse-Rolle
  • 50 g brauner Zucker

 

Für die Garnitur:

  • 50 g Walnussbruch
  • 1 Prise Fleur de Sel

 

Zubereitung:

Zitrone auspressen. Rote Bete in dünne Scheiben schneiden. Für den Spiegel ca. 1/3 der Roten Bete mit Sahnemeerrettich, Himbeeressig, Ahornsirup und Tafelessig pürieren. Mit Zitronensaft abschmecken. Restliche Scheiben für das Carpaccio verwenden.

 

Lollo Rosso, Bionda und Eichblatt waschen, trockenschleudern und miteinander vermengen. Zitrone auspressen. Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. Erdbeeren, Honig, Senf, Himbeeressig und Olivenöl mit einem Spritzer Zitronensaft pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben.

 

Ziegenkäse in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Braunen Zucker im Mörser fein mahlen. Ziegenkäse mit einer Seite in den braunen Zucker drücken und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren.

 

Walnussbruch kleinhacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten.

 

Den Spiegel auf einen Teller streichen. Rote-Bete-Carpaccio darauf verteilen und Salat darauf anrichten. Mit Ziegenkäse, Walnüssen und Fleur de Sel garnieren und servieren.

 

 

Rezept: Alexander Walter King

Quelle: Die Küchenschlacht vom 28.06.2022

Episode: Vorspeisen

 

Download
Rezept Rote-Bete-Carpaccio auf Rote-Bete-Meerrettich-Spiegel mit Blattsalat
Rote-Bete-Carpaccio_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 43.0 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte vom 28.06.2022
Vorspeisen 28. Juni 2022_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 155.9 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0