· 

Küchenschlacht | Kräuter-Süppchen mit Gemüse, dreierlei gebackenem Tofu und Rote-Bete-Chip


Zutaten für 2 Personen

 

Für das Süppchen:

  • 50 g Brennnessel
  • ½ Bund Petersilie
  • ½ Bund Schnittlauch
  • 50 g Rucola
  • 3 Zweige Koriander
  • 1 Schälchen Kresse
  • 2 Stangen Frühlingszwiebel
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Limette
  • 250 ml Gemüsefond
  • 50 ml Sahne
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für Tofu:

  • 250 g geräucheter, schnittfester Tofu
  • 2 Eier
  • 2 EL Pistazien
  • 2 EL Pinienkerne
  • 2 EL gemahlene Haselnüsse
  • 3 EL Mehl
  • Rapsöl
  • Salz

 

Für die Gemüse-Einlage:

  • 100 g Erbsenschoten
  • 50 g Zuckerschoten
  • 1 EL Walnussöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Garnitur: 

  • 1 rohe rote Bete
  • 50 g Rucola
  • 150 ml Rapsöl
  • 4 Gänseblümchen

 

Zubereitung: 

Brennessel, Schnittlauch, Petersilie, Koriander und Rucola abbrausen, trockenwedeln und bei Bedarf Blätter abzupfen. Knoblauch und Schalotten abziehen und fein würfeln. Schalotten und Knoblauch in einem Topf mit Butter anschwitzen. Mit Gemüsefond und Sahne aufgießen und ca. 7 Minuten köcheln lassen. Mit dem Stabmixer 1 – 2 Minuten pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Limette halbieren und Saft auspressen. Suppe mit Limettensaft abschmecken. Kräuter und Salat einrühren und auf der höchsten Stufe schaumig schlagen. Mit dem Stabmixer pürieren und je nach Konsistenz mit Gemüsefond verdünnen.

 

Tofu in Scheiben schneiden. Eier aufschlagen und verquirlen. Zuerst in Mehl, dann in Ei wenden. Pistazien und Pinienkerne im Mörser fein mahlen. Tofu jeweils in den gemahlenen Haselnüssen, Pinienkernen und Pistazien wälzen.Tofuwürfel in 160 °C heißem Öl ausbacken. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen und leicht salzen.

 

Erbsen- und Zuckerschoten waschen, trockentupfen und in einer Pfanne mit Walnussöl anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

 

Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und mit dem Rucola in Öl frittieren. Aus Fett entnehmen und Rote-Bete-Chip erneut frittieren. Erbsen und Zuckerschoten in tiefe Teller verteilen, jeweils 3 Tofuwürfel zugeben, die Suppe hineingießen und mit Rote-Bete-Chips und frittiertem Rucola garnieren.

 

 

Rezept: Sandra Kolliski

Quelle: Die Küchenschlacht vom 29.06.2022

Episode: Vegetarische Küche

 

Download
Rezept Kräuter-Süppchen mit Gemüse und Tofu
Kräuter-Gemüse-Süppchen_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.8 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte vom 29.06.2022
Vegetarische Gerichte 29. Juni 2022_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 106.4 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0