· 

Küchenschlacht | Kalte Rote-Bete-Sauerrahmsuppe mit Garnelen, Ei und Kartoffeln


Zutaten für 2 Personen

 

Für die Suppe:

  • 1 kleine Knolle frische Rote Bete
  • 250 g vorgegarte Rote Bete
  • 75 g Radieschen
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Salatgurke
  • 150 g eingelegte Salzgurken mit Sud
  • 1 Zitrone
  • 200 g Kefir
  • 250 g Schmand
  • 2 Eier, Größe M
  • 100 ml Gemüsefond
  • 2 Zweige Dill
  • 2 Zweige Schnittlauch
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Eiswürfel

 

Für die Kartoffeln:

  • 6 kleine, längliche festkochende Kartoffeln
  • 1 Bund Dill
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Garnelen:

  • 2 küchenfertige Riesengarnelen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Garnitur:

  • ½ Bund Schnittlauch
  • Eiswürfel

 

Zubereitung:  

Topf mit Wasser erhitzen und die Eier ca. 6 Minuten wachsweich kochen.

 

Schalotte und Knoblauch abziehen und ganz klein schneiden. Gurke und Radieschen in kleine Würfel schneiden. Rote Bete Knollen und Salzgurke klein raspeln. Gurke, Radieschen, Schalotte, Knoblauch, Dill und Schnittlauch kleinschneiden und mit Kefir, Schmand, Olivenöl, Gemüsefond, Salz und Pfeffer verrühren. Mit Zitronenabrieb abschmecken. Alles in Eis legen bzw. kaltstellen.

 

Kartoffeln in gesalzenem Wasser garkochen. Anschließend mit Zucker in einer Pfanne kurz karamellisieren. Mit fein gehacktem Dill überstreuen und etwas schwarzen Pfeffer darüber geben.

 

Riesengarnelen in Olivenöl und Butter anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

 

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Suppe in tiefen Tellern auf Eiswürfeln anrichten, die Eier halbiert einlegen, Garnelen dazugeben und den Schnittlauch feingeschnitten darüber geben. Die warmen Kartoffeln am Tellerrand mit viel Dill anrichten und servieren.

 

 

Rezept: Romana Berg

Quelle: Die Küchenschlacht vom 14.06.2022

Episode: Vorspeisen

 

Download
Rezept Kalte Rote-Bete-Sauerrahmsuppe
Kalte Rote-Bete-Suppe_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 50.0 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte vom 14.06.2022
Vorspeisen 14. Juni 2022_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.7 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0