· 

Küchenschlacht | Gelbes Curry mit Jasmin-Reis und panierter Maishähnchenbrust


Zutaten für 2 Personen 

 

Für die Curry-Paste:

  • 3 kleine rote getrocknete Thai-Chilis
  • 3 Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Kurkumawurzeln, ca. 5 cm
  • 1 Stück Galanga, ca. 4 cm
  • 1 kleine Stange Zitronengras
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL gelbe Senfsamen
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Bockshornkleesamen
  • ½ TL Zimt
  • 1 TL Salz

 

Für das Curry:

  • 2 EL der Curry-Paste, von oben
  • 1 Möhre
  • 1 Bund wilder Brokkoli
  • 1 Knolle Lotuswurzel
  • 1 reife Mango
  • 4 braune Champignons
  • ½ Limette
  • 2 Zweige Koriander
  • 2 Zweige Thai-Basilikum
  • 400 g cremige Kokosmilch
  • 2 EL geröstetes Sesamöl
  • 1 EL brauner Zucker
  • Salz

 

Für das Hähnchen:

  • 2 Maishähnchenbrustfilets
  • 2 Eier
  • 4 EL Pankomehl
  • 4 EL Kokosraspeln
  • 4 EL Mehl
  • Neutrales Öl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für den Reis:

  • 120 g Jasmin-Reis
  • 1 Prise Salz

 

Für die Garnitur:

50 g geschälte, ungesalzene Erdnüsse

 

Zubereitung: 

Für die Curry-Paste Chilis klein schneiden und ca. 30 Minuten in Wasser einweichen lassen.

 

Schalotten, Knoblauch, Kurkuma und Galanga abziehen bzw. schälen und grob zerkleinern. Den braunen Teil vom Zitronengras abschneiden und verwerfen, den hellen und frischen Teil in feine Ringe hacken.

 

Koriandersamen, Senfsamen, Kreuzkümmelsamen und Bockshornkleesamen in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Chilis abtropfen lassen und mit dem Salz zu einer Paste im Mörser stampfen. Frische Zutaten nach und nach dazugeben und weiter zermörsern. Die gerösteten Samen und Zimt hinzugeben und zu einer homogenen Masse zerstampfen.

 

Für das Curry Möhre schälen, in Scheiben schneiden (oder hobeln), wilden Brokkoli in mundgerechte Stücke einkürzen, Lotuswurzel in Scheiben schneiden, Mango schälen und in grobe Würfel schneiden und Champignons vierteln.

 

Currypaste in Sesamöl anbraten und mit Kokosmilch ablöschen. Zunächst das Gemüse hinzufügen und kurz mitköcheln lassen (ACHTUNG: nicht übergaren, alles muss bissfest bleiben). Zucker unterrühren, bis dieser sich aufgelöst hat. Bei Bedarf nachsalzen und ggf. mit der Limette an der Säure arbeiten. Zum Schluss Mangostücke,
gehackten Koriander und gehackten Thai-Basilikum (beides dezent einsetzen, da sonst zu dominant) hinzufügen, nur ganz kurz der Hitze aussetzen. Von der Hitze nehmen und anrichten.

 

Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und Panierstraße aufbauen. Erst Mehl, dann Eier (leicht salzen und pfeffern) und danach Pankomehl mit Kokosraspeln im Verhältnis 3:1 in Schälchen geben. Filets mehlieren, durch das Ei schwenken und im Anschluss in der Panade wälzen, bis sie allseitig bedeckt sind. In der Fritteuse oder Pfanne ausfrittieren, dass sie goldbraun sind und innen noch schön saftig.

 

Reis in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und mit den Händen waschen. Diesen Vorgang zweimal wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.


Reis in einen Topf geben und mit 1,5 fachen Menge Wasser befüllen. Herd auf höchste Stufe stellen und Wasser zum Kochen bringen. Sobald
  
das Wasser kocht, Hitze auf mittlere Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen. Im Anschluss Topf von der Hitze nehmen, aber den Deckel für weitere 10 Minuten geschlossen lassen. Dann den Reis mit einer Gabel auslockern.

 

Der Reis benötigt kein Salz, sollte Salz gewünscht sein einfach beim Kochvorgang nach Belieben hinzufügen.

 

Erdnüsse ohne Öl leicht anbraten (nicht zu dunkel werden lassen). Im letzten Schritt Erdnüsse zerhacken und als Garnitur verwenden.

 

Das Gericht auf Tellern anrichten und servieren.

 

 

Rezept: Maximilian Klösges

Quelle: Die Küchenschlacht vom 13.06.2022

Episode: Leibgerichte

 

Download
Rezept Gelbes Curry mit Jasmin-Reis und panierter Maishähnchenbrust
Gelbes Curry mit Maishähnchen_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.3 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte vom 13.06.2022
Leibgerichte 13. Juni 2022_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 188.5 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0