· 

Küchenschlacht | Zitronen-Kartoffelpüree mit Sesam-Feta und Blattspinat


Zutaten für 2 Personen

 

Für das Püree:

  • 500 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 1 Zitrone, davon Abrieb
  • 100 ml Milch
  • 20 g Butter
  • Salz

 

Für den Feta:

  • 200 g Feta
  • 1 Ei
  • 3 EL heller Sesam
  • Mehl
  • Neutrales Pflanzenöl

 

Für den Spinat:

  • 200 g Blattspinat
  • 4 Kirschtomaten
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • ½ TL Puderzucker
  • ½ EL heller Sesam
  • 1 EL Olivenöl
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel schneiden und in kochendem Salzwasser weich garen. Abgießen und ausdampfen lassen. Milch mit Salz und Butter erwärmen. Kartoffeln durch Presse drücken, Milch dazugeben und mit einem Schneebesen cremig rühren. Zitrone waschen  und die Schale abreiben. Abrieb unter das Kartoffelpüree rühren.

 

Für den Feta Ei aufschlagen und verquirlen. Mit Mehl, Ei und Sesam eine Panierstraße erstellen. Feta abtropfen lassen, in 4 gleichgroße Streifen schneiden, mit Sesam panieren und in einer Pfanne mit heißem Öl von allen Seiten goldbraun ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

 

Tomaten halbieren, mit der Schnittseite nach oben dicht nebeneinander auf einen Teller legen und mit Puderzucker bestäuben. Sesam in einer Pfanne ohne Öl rösten und beiseitestellen. Zwiebeln putzen und in Ringe schneiden. In der Sesam-Pfanne Tomaten mit der Schnittseite nach unten karamellisieren lassen, dann herausnehmen.

 

In einer anderen Pfanne mit Öl Zwiebeln glasig dünsten. Spinat waschen und trockenschleudern, dann in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Zugedeckt 2 – 3 Minuten dünsten.

 

Das Gericht auf Tellern anrichten und servieren.

 

 

Rezept: Katrin Anter

Quelle: Die Küchenschlacht vom 18.05.2022

Episode: Vegetarische Küche

 

Download
Rezept Zitronen-Kartoffelpüree mit Sesam-Feta
Zitronen-Kartoffelpüree_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.6 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte vom 18.05.2022
Vegetarische Küche 18. Mai 2022_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 112.5 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0