· 

Küchenschlacht | Gyozas mit Chili-Mayonnaise, Sesam-Spinat und Asia-Brühe


Zutaten für 2 Personen

 

Für die Gyozas:

  • 12 runde Gyoza-Teigblätter
  • 1 Maishähnchenbrust mit Haut à 160 g
  • 80 g Schweinebauch
  • 80 g Spitzkohl
  • ½ Karotte
  • 5 Shiitake
  • 2 Frühlingslauch
  • 20 g Ingwer
  • 1 Limette, Abrieb & Saft
  • 1 Ei
  • 1 EL Ketjap-Manis
  • 1 EL Sojasauce
  • ½ Bund Koriander
  • 1 EL heller Sesam
  • Piment d´Espelette
  • Neutrales Öl zum Frittieren
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Mayonnaise:

  • 1 Limette, Abrieb & Saft
  • ½ Chilischote
  • 50 ml Milch
  • ½ TL Senf
  • 2 EL Sriracha Sauce
  • 1EL Sweet Chili Sauce
  • 1 EL Sojasauce
  • 120 ml neutrales Öl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für den Spinat:

  • 100 g frischer Babyspinat
  • 1 EL heller Sesam
  • 2 EL geröstetes Sesamöl
  • 1 EL Sojasauce
  • Neutrales Öl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Asia-Brühe:

  • 2 Shiitake
  • 10 Shimeji-Pilze
  • 1 Chilischote
  • 50 g Ingwer
  • 300 ml Hühnerfond
  • 30 ml Sojasauce
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 2 Kaffir-Limettenblätter
  • 1 Stange Zimt
  • 1 Sternanis

 

Für die Garnitur:

  • ¼ Bund Koriander
  • 1 Chilischote
  • 1 Limette
  • 2 EL Ingwer
  • 2 EL heller Sesam

 

Zubereitung:

Für die Gyozas Hähnchenbrust und Schweinebauch durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs ziehen. Spitzkohl, Karotte, Pilze und Lauch in feine Würfel schneiden und in ein wenig Öl in der Pfanne kurz anschwenken, sodass das Gemüse leicht zusammenfällt. Sesam in einer Pfanne anrösten.

 

Das Gemüse mit dem Fleisch mischen. Mit Ingwer, Ketjap Manis, Sojasauce, Sesam und Korianderstielen abschmecken. Die Schale 1/2 Limette abreiben und zur Masse geben sowie den Saft 1/4 Limette. Mit Salz, Pfeffer und Piment d`Espelette abschmecken. Die Masse mit einem Esslöffel auf den Gyoza-Teigblättern verteilen. Ei trennen und die Ränder mit Eiweiß bepinseln und fest verschließen, sodass die Gyozas nicht aufgehen können.

 

Die Teigtaschen in einer Pfanne mit ein wenig Öl anbraten, bis sie eine leichte Kruste haben. 150 ml Wasser in die Pfanne geben, mit einem Deckel verschließen und die Gyozas darin circa 5 Minuten dämpfen.

 

Für die Mayonnaise Limettenschale abreiben. Limette halbieren und eine Hälfte auspressen. Milch, Öl, Senf, eine Prise Salz und Limettensaft in einen Mixbecher geben. Mit dem Pürierstab aufmixen, bis eine homogene Mayonnaise entstanden ist. Chilischote in feine Würfel schneiden und mit Srirachasauce, Sojasauce, Sweet Chili Sauce und dem Abrieb 1/2 Limette unter die Mayonnaise heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einen Spritzbeutel füllen.

 

Sesam in einer Pfanne anrösten. Spinat in einer heißen Pfanne mit ein wenig Öl zusammenfallen lassen. Mit Sesam, Sesamöl, Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Für die Asia-Brühe Hühnerfond in einem Topf aufkochen. Zitronengras, Ingwer und Chilischote grob schneiden und mit in den Fond geben. Gewürze, Sojasauce, Shitakepilze und Shimeji-Pilze dazugeben und auf dem ausgeschalteten Herd ziehen lassen. Anschließend durch ein Sieb passieren und auf dem Herd warmhalten. Pilze fürs Anrichten aufheben.

 

Für die Garnitur Limette vierteln. Chili und Ingwer klein schneiden. Sesam anrösten. Koriander fein schneiden. Alles getrennt voneinander in Schälchen verteilen.

 

Sesam-Spinat auf 3 Stellen der tiefen Teller verteilen. Je 3 Gyozas darauf verteilen. Mayonnaise mit Hilfe des Spritzbeutels über die Gyozas verteilen. Pilze neben die Gyozas legen. Garnitur-Schälchen daneben geben. Die Asia-Brühe extra servieren.

 

 

Rezept: Dennis Straubmüller

Quelle: Die Küchenschlacht vom 02.05.2022

Episode: Leibgerichte

 

Download
Rezept Gyozas mit Chili-Mayonnaise, Sesam-Spinat und Asia-Brühe
Gyozas mit Chili-Mayo_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.6 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte vom 02.05.2022
Leibgerichte 2. Mai 2022_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 154.6 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0